abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas: Ausweretungen / Übernahmeprotokolle digital ablegen?

6
letzte Antwort am 22.11.2024 15:51:59 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 7
1132 Mal angesehen

Sehr geehrte Damen und Herren,

Es müssen wieder die LODAS Gegenstandswerte übergeben werden, welches ein Öffnen jedes Mandanten vom Admin erfordert.

Bei gefühlt 50% der Mandanten kommt ein Auswertungs / Übernahmeprotokoll, welches üblicherweise der zuständige Sachbearbeiter ausdruckt und ablegt. Jetzt muß es der Admin drucken, und mühsam manuell herausfinden, wo dieses Papier abgelegt werden muß. (Zuständigkeit, Ablagestruktur des Mitarbeiters)

Problem: Beim weg [x] en des Protokolls bekommt der zuständige Mitarbeiter keinerlei Hinweis, daß es da ein Protokoll gab.

Frage: Wo befindet sich der Button, um dieses Protokoll mit einem Klick beim entsprechenden Mandanten in der Dokomentenablage zu archivieren?

Frage II: Gibt es irgendwo eine Anwendung, wo alle Protokolle bereits heute in einer Form abgelegt sind, daß der Kanzlei- Mitarbeiter diese schnell finden kann. Analog dem Programm: "RZ- Protokolle rückübertragen", welches aber nur FIBU- Sachverhalte abbildet?

DATEV-Mitarbeiter
Verena_Heinlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 7
724 Mal angesehen

Hallo,

Lodas besitzt in der Ansicht des Übernahmeprotokolls keine Schnittstelle zum Dokumenten-Management-System bzw. der Dokumentenablage.

Als Workaround bestehen folgende Möglichkeiten:

1. Beim Einsatz der Dokumentenablage
Ist das Übernahmeprotokoll geöffnet, kann es über die Symbolleiste unter dem Punkt PDF-Konvertierung über den SkyPDF Pro Driver als PDF-Datei zwischengespeichert werden. Anschließend können Sie das PDF-Dokument in die Dokumentenablage übernehmen.

2. Beim Einsatz des Dokumenten-Management-System (DMS)
Gehen Sie in LODAS über den Menüpunkt Mandant | Ausgeben. Wählen Sie hier die Auswertung Übernahmeprotokoll und erzeugen anschließend einen "virtuellen Druck" über den Black-Ice DMS Treiber.
Bitte beachten: Der Umfang des Übernahmeprotokolls kann bei dieser Variante nicht eingegrenzt werden.

Die erste Variante kann natürlich beim Dokumenten-Management-System ebenfalls angewandt werden.

Den Wunsch nach einer direkten Schnittstelle zum Dokumenten-Management-System bzw. der Dokumentenablage habe ich gerne für Sie aufgenommen.

Zu Frage II: Es gibt für LODAS keine Anwendung, in der die Protokolle übergreifend abgelegt werden. Die Protokolle sind in LODAS nur unter den einzelnen Mandanten gespeichert.

Wie oben beschrieben, haben Sie die Möglichkeit, die Protokolle in der Dokumentenablage oder dem Dokumenten-Management-System abzulegen.

Viele Grüße

Verena Heinlein
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Verena Heinlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
mkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 7
724 Mal angesehen

Läßt sich bitte kurzfristig einbauen, daß ein spezieller Drucker gewählt werden kann?

Problem:

Für andere Dinge ist temporär der Standarddrucker umgestellt und jetzt kann nicht einmal auf den normalen Arbeitsplatzdrucker gedruckt werden, da schlicht und einfach das Auswahlmenue nicht vorhanden ist. Leider ist auch nicht zu sehen, wohin der Ausdruck geleitet wurde.

289266_pastedImage_0.png

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Verena_Heinlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 7
724 Mal angesehen

Hallo,

klicken Sie in der Seitenansicht des Übernahmeprotokolls auf das Symbol „Drucken“, wird der Drucker aus der entsprechenden Layoutvariante genutzt.

Die Layoutvariante lässt sich bearbeiten.
Wählen Sie hierzu den Menüpunkt Mandant | Ausgeben. Im Feld mögliche Auswertungen wählen Sie das Übernahmeprotokoll aus. Über die Schaltfläche Eigenschaften können Sie die Layoutvariante bearbeiten und z.B. einen anderen Drucker auswählen.

Freundliche Grüße

Verena Heinlein
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Verena Heinlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
KMarcWierich
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
250 Mal angesehen

Hallo,

 

seit dem letzten Update (LODAS V.14.2) verlangt das Übernahmeprotokoll immer die manuelle Papierzuführung beim Drucker und es wird Duplex gedruckt.

 

Alle Änderungen, die ich für das Übernahmeprotokoll mit geänderter oder neuer Layoutvariante vornehme, werden bei der Druckausgabe des Übernahmeprotokolls ignoriert.

Selbst die Einstellung auf einen anderen anderer Drucker oder Wahl eines anderen Standard-Druckers im Windows11-System wird ignoriert.

 

Handelt es sich hier vielleicht um einen Bug?

 

Mit besten Grüßen

 

K. Marc Wierich

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 7
247 Mal angesehen

@KMarcWierich  schrieb:

 

seit dem letzten Update (LODAS V.14.2) verlangt das Übernahmeprotokoll immer die manuelle Papierzuführung beim Drucker und es wird Duplex gedruckt.

 

Alle Änderungen, die ich für das Übernahmeprotokoll mit geänderter oder neuer Layoutvariante vornehme, werden bei der Druckausgabe des Übernahmeprotokolls ignoriert.

Ist bei uns ganz genau so.

 

Da die Änderung eigentlich keinen Sinn macht, müsste es schon ein Fehler sein.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 7
205 Mal angesehen

Hallo @KMarcWierich und @pogo,

 

hierbei handelt es sich um einen Fehler.
Wir informieren im Dokument 1037583 , wenn die Fehler beim Drucken behoben sind.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
6
letzte Antwort am 22.11.2024 15:51:59 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage