Liebe Community,
ich muss mal fragen wie ihr das macht:
Es ist eine LSt.Außenprüfung des FA angedacht. Die benötigen die Daten im Format die die Lohn-Archiv-DVD ausgibt. ABER wir haben immer weniger PC mit Laufwerken.
Gerade die DATEV wo so digital unterwegs ist, kann doch die Daten nicht mehr nur auf einer DVD zur Verfügung stellen, die selbst das FA nicht mehr nehmen kann, weil immer weniger Datenträgerlesersysteme an PC´s überhaupt vorhanden sind.
Oder gibt es doch einen anderen Weg wie ich die DATEN aus Lodas für eine LST-Außenprüfung des FA bereitstellen kann, so wie in der FIBU?
Ich danke für jeden Hinweis. Vielleicht bin ich hier einfach nicht uptodate genug.
Liebe Grüße und DANKE
Iris
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ich selbst habe bis inkl. 2024 so gemacht, dass ich mir einmal im Jahr eine Lohn Archiv DVD für alle Mandanten heruntergeladen habe.
von dort aus kann man die Daten auf jedes Medium exportieren. Inzwischen mache ich einen temporären Ordner für die Prüfjahre. Dann hole ichmir noch die Fibu Daten mit Belegen und geht das ganze in die Steuercloud zum Prüfer.
Inzwischen können Sie Lohndaten auch online abrufen, wie in der fibu mit belegen auch.
Lohn-Archiv-DVD – Ablöse durch Export-Lösung
eben lese ich
"myDATEV Bestandsmanagement"
dort kann ich die Daten wohl auch holen ohne die Lohn-Archiv-DVD zu bestellen, also so wie es eigentlich sein muss.
Ist das richtig so oder bin ich hier dann doch falsch für die Daten wie es das FA benötigt? Mir fehlt hier die Erfahrung, daher die Frage an die, die es wissen. DANKE
Ich habe für die aktuellen LSt-Außenprüfungen die Daten via Export Prüfungsdaten und Lohn-Archiv (Export Prüfungsdaten und Lohn-Archiv über LODAS oder Lohn und Gehalt abrufen ... - DATEV Hilfe-Center) gezogen (Achtung: Rechte müssen vergeben werden und die Erstellung der Datei dauert bis 24 Stunden).
Die passwortgeschützte Datei dann via USB-Stick verschicken. Sofern es im Bundesland (wie in Hessen mit Hessendrive) ein Übermittlungsportal gibt, wird es noch einfacher. Per Mail senden klappt vermutlich aufgrund der Dateigröße nicht. Meine kleinsten Jahresdateien hatten rd 13 MB, die größeren rd. 80 MB).
Hat wunderbar funktioniert.