abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LODAS U-1 Erstattungen AAG bei privater Krankenversicherung

16
letzte Antwort am 21.02.2022 13:56:59 von greese
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 17
1351 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich brauche bitte Hilfe....

 

Mandant ist U-1 pflichtig

1 MA*in ist privat KV (Unterlagen liegen vor)

Umlage für U-1 geht an die DAK

Bei der MA*in ist die DAK als gesetzl. KK hinterlegt.

 

Bei Krankheit der MA*in wird kein Erstattungsantragt gestellt.

 

Viele Grüße

Greese

Jasmina25
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 17
1338 Mal angesehen

Hallo @greese !

 

Beim Mitarbeiter haben Sie die U1 und U2-pflicht auch hinterlegt? 

 

Gruß Jasmina Reichert

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 17
1328 Mal angesehen

@Jasmina25  schrieb:

Hallo @greese !

 

Beim Mitarbeiter haben Sie die U1 und U2-pflicht auch hinterlegt? 

 

Gruß Jasmina Reichert


Ja, ist hinterlegt.

0 Kudos
Jasmina25
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 17
1318 Mal angesehen

... komisch. 

Gibt es ein Fehlerprotokoll, das einem weiterhelfen kann. 

Ansonsten vielleicht noch die Dokumente: 1021681/1003716 oder 1001663

 

Viel Glück und (trotzdem) ein schönes, stürmisches Wochenende

Jasmina

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 17
1271 Mal angesehen

Leider gab/gibt es keine Fehlermeldung.

 

Vielen Dank für die genannten Dokumente. Leider hilft mir keins davon weiter.

 

So, nun bin ich etwas weiter...

 

Krankzeit ist 31.01.2022 durchgehend bis 25.02.2022.

Allerdings läuft der Erstattungsantrag nur vom 01.02.2022 bis 25.02.2022.

 

Wer hat dazu eine Idee?

 

Viele Grüße

Greese

0 Kudos
AnfrageausdemLohn
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 17
1237 Mal angesehen

Hallo,

 

sind bei der Umrechnungsformel der Arbeitstage/Festbezüge 30 oder 31 Kalendertage angegeben?

 

Mfg

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 7 von 17
1206 Mal angesehen

Moin,

 

Mandantenseitig ist eingestellt: Betrag -(Betrag/30*Fehltage). Bei allen anderen GKV wird die Erstattung ja auch ab Tag 1 der Krankheit gestellt.

 

Grüße

Greese

0 Kudos
AnfrageausdemLohn
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 17
1201 Mal angesehen

Betrag -(Betrag/31*Fehltage)

 

dann müsste es klappen

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 9 von 17
1186 Mal angesehen

warum wird denn bei anderen MA*innen mit der Mandantenformel der richtige Erstattungsantrag gestellt?

Mir ist die Logo von Lodas nicht klar.

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 10 von 17
1183 Mal angesehen

Betrag -(Betrag/31*Fehltage)

Die Formel finde ich in Lodas nicht.

0 Kudos
AnfrageausdemLohn
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 17
1176 Mal angesehen

Betrag x zu bez. Kalendertage / tats. Tage Monat

 

 

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 12 von 17
1162 Mal angesehen

nur warum funktioniert die Mandantenformel bei allen anderen MA*innen?

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 13 von 17
1158 Mal angesehen

Vermutlich war sonst niemand an einem Tag in einem Monat mit 31 krank. Oder die Umrechnungsformel ist beim AN einzeln auf tatsächliche Tage eingestellt.

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 14 von 17
1146 Mal angesehen

Doch, es waren immer mal wieder MA*innen in Monaten mit 31 Tagen, krank. Bei allen MA*innen ist die Umrechnungsformel gemäß Mandantendaten hinterlegt.

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 15 von 17
1139 Mal angesehen

Selbst mit dieser Formel wird erst ab 01.02.2022 der Erstattungsantrag gestellt.


@AnfrageausdemLohn  schrieb:

Betrag x zu bez. Kalendertage / tats. Tage Monat

 

 


 

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 16 von 17
1126 Mal angesehen

@greese  schrieb:

Selbst mit dieser Formel wird erst ab 01.02.2022 der Erstattungsantrag gestellt.


@AnfrageausdemLohn  schrieb:

Betrag x zu bez. Kalendertage / tats. Tage Monat

 

 


 


Haben Sie die Anpassung der Formel rückwirkend ab 01/2022 erfasst?

 

 

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 17 von 17
1119 Mal angesehen

Danke schön Herr Lutz, dass war der entscheidende Hinweis. Ich habe tatsächlich an "rückwirkend" gedacht.

0 Kudos
16
letzte Antwort am 21.02.2022 13:56:59 von greese
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage