abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LODAS Musterbestand / Auswertungen / LODAS Vorerfassung online

8
letzte Antwort am 31.07.2023 15:43:00 von NinaJ
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ThomasFeid16
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
834 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

in LuG wie auch in LODAS möchte ich Testmandanten anlegen und für Vorführzwecke Auswertungen haben und Bestände in DUO.

Für LuG habe ich alles gelöst. Wie zu erwarten scheitere ich an LODAS.

Ich habe einen neuen Bestand angelegt. Musterbestand aus dem RZ gezogen auf die Mdt# 99999 angelegt.
An folgenden Positionen scheitere ich.

Ich brauche einen synchronen Bestand in LODAS / DUO und das Sahnehäubchen sind 1-2 Monate mit Auswertungen in LODAS Auswertungen.

In DUO LODAS Vorerfassung würde ich gerne Personaldaten und Bewegungsdaten erfassen und in LODAS einspielen.

Vielleicht bietet die DATEV einen IMPORT/EXPORT aus DUO zu LODAS und umgekehrt an ohne das DÜ's ausgelöst werden.

Viele Grüße 
Thomas Feid

0 Kudos
Tags (2)
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 9
831 Mal angesehen

Moin,

 

lt. diesem Dokument: Mustermandant für ... - DATEV Hilfe-Center müssen Sie den Mandanten in LODAS als Mustermandant kennzeichnen und können dann die Abrechnung ins RZ senden.

 

Dort erfolgt dann die Verarbeitung (ohne Datenübermittlungen) und Bereitstellung der Auswertungen in UO mit dem normalen Lohn-Abrechnungslauf.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
ThomasFeid16
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 9
824 Mal angesehen

Hallo Herr Lutz,

danke für die flotte Antwort. Alles schon gemacht.  Auch mit diesem Dokument schon gearbeitet.
Da ich noch zusätzlich Stammdaten in LODAS nachgepflegt habe habe ich auch zuerst mal 
Stammdaten ins RZ gesendet.
Viel entscheidender als Auswertungen in DUO ist ein identischer Bestand in DUO um Bewegungsdaten zu erfassen und zu übergeben.

Einen Servicekontakt habe ich erstellt und gespannt ob zu Wochenstart was brauchbares ankommt.

Viele Grüße

Thomas Feid

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 9
812 Mal angesehen

Hallo Herr Feid,

 

okay - für LODAS Vorerfassung habe ich auch noch keinen Musterbestand angelegt. Da wäre ich dann eigentlich davon ausgegangen, dass dies "normal" funktioniert, wenn der LODAS-Bestand im RZ vorliegt.

 

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Sie zeitnah Hilfe bekommen.

 

Schönes Wochenende!

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Sabrina_Simmerlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 9
792 Mal angesehen

Hallo Community,


damit der Mandant in Lohn Vorerfassung online bearbeitet werden kann, müssen die Stammdaten des Mandanten im Rechenzentrum gespeichert sein.

Zur Absicherung des Zugriffs über das DATEV-Rechenzentrum muss die Smart-Card für den Mandanten und die Lohn Vorerfassung online die nötigen Rechte aufweisen.


Wie Sie für einen Mandanten erstmalig die Lohn Vorerfassung online einrichten finden Sie im Dokument 1018410 Erste Schritte Lohn Vorerfassung online .

Beste Grüße Sabrina Simmerlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
NinaJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 9
479 Mal angesehen

Hallo,

 

kann man mit dem Musterbestand auch Personaldaten (im UNO usw.) demonstrieren?

0 Kudos
NinaJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 9
461 Mal angesehen

Nun scheitere ich auch an der Umsetzung. Ich hatte mal vor einiger Zeit einen Muster-Mdt. aus dem RZ geholt. Jetzt sagte mir das Programm bei der Abrechnung, dass "Monat erste Abrechnung" fehlt.

 

Also habe ich den Mdt. nochmal gelöscht und neu angelegt, mit erste Abrechnung 06/2023. Dann habe ich den Muster-AG nochmal geholt und der Fehler kommt wieder.

 

Muss ich jetzt erst nochmal Stammdaten senden?

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 9
433 Mal angesehen

Hallo @NinaJ,

 

wenn Sie einen Mustermandanten aus dem Rechenzentrum geholt haben und die Fehlermeldung "das Feld 'Monat erste Abrechnung' ist fehlerhaft oder nicht vorhanden" erhalten, finden Sie im Kapitel 3.1 im Dokument 1008144 die passende Abhilfe.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
NinaJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 9
417 Mal angesehen

Danke, das hat funktioniert. 

 

Man muss erst die Daten auf eine neue Nummer holen und dann nochmal auf eine andere neue Nummer kopieren. Das habe ich nicht gleich begriffen.

 

Und Personaldaten funktioniert auch, wenn man die Steuer-IDs löscht.

 

 

0 Kudos
8
letzte Antwort am 31.07.2023 15:43:00 von NinaJ
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage