Hallo,
ein Mitarbeiter hat einen Gerichtstermin, für den er ungefähr frei gestellt werden muss.
Da er Gehaltsempfänger ist, weiß ich nicht, wie ich die Gehaltskürzung für 3 Stunden eingeben muss.
Kann mir hier jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus!
M.Kleine
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Stundenlohn errechnen und das Gehalt für den Monat um den berechneten Betrag kürzen.
Oder -damit es besser nachvollziehbar ist- den Stundenlohn ausrechnen und die Stunden als Minusstunden mit dem Stundensatz erfassen, so dass das volle Gehalt ausgewiesen wird und der Stundenlohn dafür abgezogen wird.
Ggf. sollte hierfür eine gesonderte Lohnart "Ausfallstunden" (oder so ähnlich) eingerichtet werden.
Super, vielen Dank!
Genauso wollte ich es haben. Ich war nur davon ausgegangen, dass irgendwo ein derartiger Abzug schon vorhanden ist. So kann man die Kürzung schön nachvollziehen.