Wenn geänderte Lohnsteuerabzugsmerkmale (z.B. Steuerklassenwechsel nach Heirat) nicht in LODAS rückübertragen werden, liegt es oft daran, dass der Mitarbeiter nicht richtig angemeldet ist.
Also gehe ich auf Mitarbeiter -> Elektronische Lohnsteuerbescheinigung und melde ihn erstmal an.
In meinem Fall erhielt ich daraufhin folgende Fehlermeldungen:
1. Die Meldung war nicht erfolgreich, weil er nicht angemeldet ist und
2. Die Meldung war nicht erfolgreich, weil er bereits angemeldet ist
Das bringt mich natürlich kein Stück weiter. Auch das Dokument 1046760 hilft mir nicht. Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
Welche Meldungen wurden veranlasst (Auswertung 461)?
Die Fehlermeldung zu 1 klingt eher nach eine Abmeldung, als eine Anmeldung.
Die Meldungen können so zurückgemeldet werden, wenn die erste Anmeldung zum Beschäftigungsbeginn nicht erfolgreich war.
Es liegt dann zwar keine Anmeldung beim Finanzamt vor, aber Datev hat einen offenen Meldezeitraum.
Durch die erneute Anmeldung will Datev aufgrund des gespeicherten Meldebeginns erst eine Abmeldung vornehmen und danach die Anmeldung.
Die Abmeldung quittiert das FA mit der Rückmeldung, dass sie nicht möglich ist, weil keine Anmeldung vorliegt.
Dann sendet Datev die Anmeldung. Die wird erfolgreich gewesen sein. Du hast aber keine Rückmeldung gesehen, da sich vermutlich keine Personalstammdaten durch die Rückmeldung das FA geändert haben.
Im Übernahmeprotokoll siehst du aber schon, dass es durch die Anmeldung eine Rückmeldung gab.
Dein danach folgender Anmeldeversuch musste jetzt fehlschlagen, da es ja schon eine erfolgreiche Anmeldung gibt.
Also 1. das Übernahmeprotokoll ansehen und 2. fordere die Auswertung 462 temporär ab Beschäftigungsbeginn an. War der Beschäftigungsbeginn vor 01/2022 findest du die 462 auch im Lohn-Archiv. Dort ist der ganze Elstam- Verlauf zu sehen.