abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LODAS Übergabe an Datev-ZV Stapel BaV und Pfändung trennen

3
letzte Antwort am 04.08.2021 10:44:02 von Wolfgang_Stein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MJentsch
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
272 Mal angesehen

Guten Tag,

wir arbeiten bei unseren Mandanten einheitlich mit Lodas und dem Datev-ZV. Bei der Erzeugung der Überweisungen von Lohn/Gehalt, VwL, BaV und Pfändungen werden Sammelüberweisungen erzeugt, was auch ausdrücklich gewünscht ist.

Leider erzeugt Lodas BaV und Pfändungen in einem gemeinsamen Zahl-Stapel. Alle anderen Stapel werden schön sortenrein erstellt. Gibt es eine Option dies zu verhindern, also einen Zahlstapel/Batch für die BaV und einen weiteren für die Pfändungen? In der FiBu landen die beiden Posten auf unterschiedlichen Konten, sodass die Zahlungen jedes mal in der FiBu aufgesplittet werden müssen, bei größeren Mandanten ein großer Aufwand mit großem Fehlerpotenzial, welche wir gern vermeiden würden.

 

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
247 Mal angesehen

Hallo,


sowohl die Zahlungen der BaV als auch die der Pfändungen, basieren auf den jeweiligen Netto-Abzügen.


Damit werden diese in den Auswertungen 205 - 207 zusammengefasst.


Eine Aufteilung dieser Zahlungen ist über LODAS nicht möglich.

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
MJentsch
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
243 Mal angesehen

Hallo Frau Mertel,

 

das ist natürlich nicht die Antwort die ich erhofft hatte 😞

Gibt es denn Bestrebungen seitens Datev, dies zu ändern? Der Aufwand entsteht ja auch bei Mandanten anderer Verwender.

DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
226 Mal angesehen

Hallo, 

 

eine Änderung diesbezüglich ist aktuell nicht geplant. 

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 04.08.2021 10:44:02 von Wolfgang_Stein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage