Na ja, ob das hier ein ernsthafter "Interessent" ist.....
Vielleicht ist es auch ein Datev-Mitarbeiter, der ausloten möchte, welchen s...-storm die Datev in der Community ernten würde, wenn sie eine solche Schnittstelle öffentlich machen würde. 😁
@t_r_ schrieb:Na ja, ob das hier ein ernsthafter "Interessent" ist.....
Vielleicht ist es auch ein Datev-Mitarbeiter, der ausloten möchte, welchen s...-storm die Datev in der Community ernten würde, wenn sie eine solche Schnittstelle öffentlich machen würde. 😁
🤣🤣🤣
... und der Themenstarter hat sich ganz schnell gelöscht.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Evtl. sollte DATEV darüber nachdenken den elektronischen Finanzbericht gegenüber den Kreditinstituten zu bepreisen. Natürlich nur gegen eine umfassende Haftungsfreistellung für den übermittelnden Berater.
@Gelöschter Nutzer schrieb:
[...]
P.S. Wenn Sie z.B. einen Immobilienmakler fragen, wird er Ihnen mitteilen, dass jeder 3. Gehaltsnachweis bei einer Vermietung gefälscht ist.
[...]
wenn jeder 3. Gehaltsnachweis gefälscht ist, hat man ja als Immobilienmakler keine Probleme, die 'Kandidaten zu identifizieren 😉
... aber Spaß beiseite, die Frage ist:
wie reagiert ein Immobilienmakler, wenn er einen Gehaltsnachweis als gefälscht erkennt ?
... nach meiner Erfahrung hat der Abschluß eines Mietvertrags, verbunden mit der Fälligkeit der Courtage oberste Priorität.
... schon mehrere Male erlebt, dass Immobilienmakler es mit der Bonitätsprüfung bzw. mit den Gehaltsnachweisen nicht so genau nehmen
Nachtrag:
ooops, ... ist man mal kurz abgelenkt, gibts schon wieder einen "Gelöschten_Nutzer"
die Visualisierung dieses Usernamens war sowieso nicht ganz jugendfrei 😂
@einmalnoch schrieb:... und der Themenstarter hat sich ganz schnell gelöscht.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Wen wundert´s ....
Aber lustig war es trotzdem.
Zumindest hat man gesehen, das scheinbar nur maximal 2 Handvoll Leute wissen, was die Lohn-ID eigentlich ist...
Ok, 3 Handvoll....
Na ja, fintech halt.
Wenigstens hat @Gelöschter Nutzer den Namen hier verewigt....
@einmalnoch schrieb:
Na ja, fintech halt.
SpoilerWar es evtl. ein Ex-Mitarbeiter von Wirecard?
... das Thema Lohn-ID ist immer wieder ein 'dankbares' und 'ergiebiges' Thema
Ich gehöre aber nicht zu der 'Handvoll', die sich damit auskennen
Diese Banken- und Telekommun. Abfragen, sind die Haupteinnahmequelle der Schufa.
Ich habe keine Ahnung, was die Schufa damit im Jahr tatsächlich verdient. Auch keine Lust zu suchen, aber vielleicht könnten die Datev dann den Genossen die Software kostenlos zur Verfügung stellen. Sozusagen als "Datenlieferant". 😁 Oder jeder Genosse kriegt noch Geld raus. 😂
Du meinst die Software zur Überprüfung der Lohn-ID auf Echtheit von Lohn-und Gehaltsabrechnungen aus LODAS?
@t_r_ schrieb:Diese Banken- und Telekommun. Abfragen, sind die Haupteinnahmequelle der Schufa.
Ich habe keine Ahnung, was die Schufa damit im Jahr tatsächlich verdient. Auch keine Lust zu suchen, aber vielleicht könnten die Datev dann den Genossen die Software kostenlos zur Verfügung stellen. Sozusagen als "Datenlieferant". 😁 Oder jeder Genosse kriegt noch Geld raus. 😂