Hallo liebe Gemeinde,
ich bin zum ersten mal dabei eine Korrektur einer Lohnsteuer-Außenprüfung vornehmen zu müssen.
Als blutiger Anfänger fehlt mir auf dem Gebiet aktuell das Wissen.
Die Korrektur nehme ich über das Sv.net vor. Jedoch weis ich nicht mit welcher Meldung.
Ich wäre für eine Starthilfe sehr Dankbar, ggf. kennt auch einer ein Datev Dokument, der mich da durch manöviert.
Lieben Dank und schönes Wochenende.
Gruß Nicole
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Nicole,
nach meiner Erfahrung geben die Prüfer hilfreiche Hinweise, was korrigiert werden soll und auf welchem Wege dies erfolgen kann/muss.
Liegen diese Informationen vor?
Beste Grüße!
Lohnsteuerliche oder sozialversicherungspflichtige Änderungen? Oder beides?
Der LSt-BP-Bericht ist sowieso bei der nächsten DRV-Prüfung vorzulegen, damit die SV-Auswirkungen geprüft werden können.
Wenn Sie unsicher sind, jetzt schon mal hinschicken und mit Fragen löchern. Dann kommt es im Übrigen auch nicht zu hohen Säumniszuschlägen wegen verspäteter Auswertung.
Danke für die Antwort.
Die DRV hat schon die Lohnsteuer-Außenprüfung mit einfließen lassen.
Meine Vorgängerin hat damals keine Korrektur vorgenommen, daher muss ich da jetzt als Neuling ran.
Ja, Altlasten sind echt lästig. Ich würde bei der DRV oder einer Krankenkasse anrufen und alles einzeln abfragen. Viel Erfolg.
@mhaas diese habe ich so betitel nicht gefunden. 🤔
@payday leider sind keine Infos zum Übertragungsweg angegeben.
SV-Beiträge vor 2020 kann ich ja nur noch übers SV.net melden.
Danke dir.
Nach Info von der Krankenkasse muss die ursprüngliche Meldung 50 storniert und mit den neuen Daten abgeben werden.
LG und schönes Wochenende
Nicole