abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Korrektur Vorjahr (ich weiß nicht mehr weiter :( )

37
letzte Antwort am 20.01.2025 20:45:31 von JudithLohn1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 31 von 38
298 Mal angesehen

Sorry vergessen Sie es , ich  habe es verwechselt  das S gibt es nur im DÜ Protokoll An- und Abmeldungen nicht beim Beitragsnachweis. 

 

Nicht Sie sind blind- ich werde anscheinend vergesslich 😉

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
JudithLohn1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 32 von 38
270 Mal angesehen

Meiner Ansicht nicht, da sich um eine Schätzung handelt. Das wäre in Lodas (Lohn und Gehalt kenn ich nicht) nur mit einer Wiederabrechnung für November 2024 möglich gewesen. 

 

Ich würde das mit der Datev klären, ob das über das SV Meldeportal zu korrigieren ist. 

 

 

Vielleicht hat sonst noch jemand einen Tipp. 

0 Kudos
Ulrike27_5
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 33 von 38
229 Mal angesehen

Guten Morgen liebe Community, 

hat hier evtl. noch jemand ein Tipp, wie ich den Beitragsnachweis korrigieren kann. Ich hätte den Fall gerne vom Tisch und der Mandant ja gerne sein Geld wieder. Aber ich habe keinen Plan bzw. stehe auf dem Schlauch, wie ich den korrigiere, Dachte, er wird korrigiert, sobald ich den Lohn nachträglich für 2023 korrigiere. 

Wäre toll, wenn jemand noch einen Tipp hätte. 

Vielen lieben Dank! 

0 Kudos
Chance
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 34 von 38
182 Mal angesehen

Nur eine Überlegung....

Was würde passieren, wenn die zuviel gemeldeten und bezahlten Beträge in der nächsten Schätzung bei der entsprechenden KK ins Minus gesetzt werden? Das würde zwar nicht unbedingt eine direkte Rückzahlung durch die KK auslösen, aber das Geld würde wieder "zurückkommen". Vielleicht denke ich auch nur falsch.

 

Oder einfach mit der KK telefonieren und den Sachverhalt schildern. Vielleicht haben die den ultimativen Tipp

*Achtung, kann Spuren von Ironie beinhalten*
0 Kudos
JudithLohn1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 35 von 38
168 Mal angesehen

Noch eine andere Überlegung:

 

Ist in der Auswertung "Beitragsabrechnung" für den Dezember 2024 (Basis für die Schätzung Januar 2025) der Barmer (alte Krankenkasse) ersichtlich, dass dort eine Korrektur erfolgt ist?

 

Und wie sieht es bei der aktuellen Krankenkasse aus für Dezember aus?

0 Kudos
Ulrike27_5
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 36 von 38
143 Mal angesehen

Hallo, 

 

könnte man das evtl. über die Schätzung beim Monatsabschluss korrigieren. 

So sieht es für die Monate 12/2024 und 01/2025 aus: 

12/2024
Dezember 2024Dezember 2024

01/2025

Schätzung 2.png

Das kann doch so nicht stimmen, oder?

LG

 

0 Kudos
Chance
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 37 von 38
131 Mal angesehen

Für mich sieht das richtig aus. Bei der (wahrscheinlich) alten KK wurde der Beitrag für die Sonderzahlung storniert.  Mal die Erläuterungen zum Beitragsnachweis genauer anschauen. Die Beiträge werden ja nicht mit der Info "für Monat xy/2023" gemeldet, sondern für den lfd. Monat.

Und für die neue KK wird die Verbeitragung "nachgeholt". Damit wird die Schätzung für den nächsten Monat allerdings etwas höher ausfallen, was sich im übernächsten Monat wieder ausgleicht.

*Achtung, kann Spuren von Ironie beinhalten*
0 Kudos
JudithLohn1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 38 von 38
81 Mal angesehen

Ich meinte eigentlich die Auswertung "Krankenkassen Beitragsabrechnung" in den Mandanten Auswertungen (in Lodas ist das Auswertung 40 oder 41)

 

Bei der Dezember Auswertung der alten Krankenkasse müsste ersichtlich sein, dass die Einmalzahlung storniert wurde und bei der neuen Krankenkasse die Einmalzahlung berücksichtigt wurde.

 

Ein Auszug dieser Auswertung habe ich beigefügt. 

37
letzte Antwort am 20.01.2025 20:45:31 von JudithLohn1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage