abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Keine Lohnarten in Lodas hinterlegt

7
letzte Antwort am 26.09.2024 08:57:57 von Schaarschmidt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Schaarschmidt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
882 Mal angesehen

Guten Tag zusammen,

ich möchte erstmals Löhne über Lodas abrechnen.

 

Die Stammdaten der Mitarbeiter habe ich in Lodas erfasst.

 

Allerdings sind in Lodas anscheinend keine Lohnarten hinterlegt, welche ich den Mitarbeiten zuordnen könnte (vgl. Screenshot). Ich hatte vermutet, dass die Standard-Lohnarten hier automatisch hinterlegt sind.

Schaarschmidt_0-1727272443741.png

 

Muss ich die Lohnarten hier selbst noch einspielen und wenn ja, wie mache ich das?

 

Ziel ist es die Lohnarten: 2201 (Aushilfslohn) und 2000 (Gehalt) zu erfassen.

 

Vielen Dank und viele Grüße

 

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 8
870 Mal angesehen

Die musst du alle selbst anlegen.

LODAS: Lohnarten für die Abrechnung anlegen

 

 

Schau dir dazu auch mal den Mustermandant an.

Mustermandant

Schaarschmidt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
844 Mal angesehen

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Das hilft mir wirklich weiter und ich ich konnten die Lohnart 2000 Festbezug/Gehalt anlegen.

Leider schaffe ich es noch nicht die Lohnart "2201 - Aushilfslohn" anzulegen.

Anscheinend ist dies die selbe Stamm-Lohnart wie unter Gehalt (vgl. Screenshot).

Haben Sie hierzu eventuell auch noch einen Tipp? 🙂 

Schaarschmidt_0-1727276813592.png

 

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 8
839 Mal angesehen

Ich würde z.B. dem Gehalt die eigene Lohnartennummer 1 (Stammlohnart 200) und dem Aushilfslohn die eigene Lohnartennummer 10 (Stammlohnart ebenfalls 200) geben.

Schaarschmidt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
835 Mal angesehen

Danke für den Hinweis. Ich habe das gerade gemacht. Allerdings habe ich es weiterhin noch nicht geschafft, dass mir die Lohnart Aushilfslohn (2201) angezeigt wird.

Muss ich diese Lohnart an anderer Stelle anpassen, um den Aushilfslohn anzulegen?

Schaarschmidt_0-1727278075750.png

 

0 Kudos
durchschnittsbenutzer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 8
829 Mal angesehen

@Schaarschmidt

Allerdings habe ich es weiterhin noch nicht geschafft, dass mir die Lohnart Aushilfslohn (2201) angezeigt wird.


In LODAS wird zuerst die Bezeichnung der Stammlohnart übernommen.

Den Text kann bzw. muss man überschreiben.

 

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
798 Mal angesehen

@Schaarschmidt  schrieb:

Allerdings habe ich es weiterhin noch nicht geschafft, dass mir die Lohnart Aushilfslohn (2201) angezeigt wird.

 


In Ihrer Übersicht haben Sie die Standardlohnarten aus dem Programm LODAS und die Standardlohnarten aus dem Programm Lohn und Gehalt. 

 

Vergessen Sie die Standardlohnarten aus Lohn und Gehalt. Diese können Sie in LODAS nicht nutzen. Eine Standardlohnart "Aushilfslohn" gibt es in LODAS nicht.

 

Sie können in LODAS unterschiedliche eigene Lohnartennummern mit der gleichen Stammlohnart anlegen. Sie sollten dann nur die Bezeichnungen entsprechend anpassen.

 

Wenn Sie die gleichen Lohnarten haben wollen, damit bei Einsatz beider Programme dies mit der gleichen Nummer laufen kann, nehmen Sie die StLA aus LuG als eigene Lohnartennummer in LODAS und die Stammlohnart aus LODAS.

Schaarschmidt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 8
761 Mal angesehen

Guten Morgen Herr Lutz,
danke für Ihre Nachricht.

Tatsächlich habe ich das Mandat von einem Vorberater übernommen, der mit Lohn und Gehalt gearbeitet hat.

 

Daher meine Verwirrung mit der Bezeichnung der Lohnarten.

 

Vielen Dank an Sie und auch für die weiteren Antworten der anderen Mitglieder 🙂 

0 Kudos
7
letzte Antwort am 26.09.2024 08:57:57 von Schaarschmidt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage