abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jobticket korrekt erfassen

4
letzte Antwort am 08.07.2024 09:56:56 von S_Harnischmacher
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
guia05
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
517 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

wir stellen ab August einen Auszubildenden ein. Dieser erhält zusätzlich zur Ausbildungsvergütung einen 50,- € Sachgutschein. Weiterhin zusätzlich erhalt er ein Jobticket im Wert von 34,-€. Der Azubi muss nichts zu zahlen. Ist dann beides steuer-und SV frei und wie geben ich das Jobticket in Lodas korrekt ein?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 5
510 Mal angesehen

@guia05  schrieb:

wie geben ich das Jobticket in Lodas korrekt ein?


Da hilft Jobticket oder Fahrtkostenzuschuss abrechnen - Beispiele LODAS, Abschnitt 3.4 😉

0 Kudos
guia05
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
490 Mal angesehen

Danke! Für mich ist leider nochimmer nicht klar, ob steuerfrei oder nicht? Weil die Grenze von den 50,-€ durch den Sachgutschein schon erreicht ist. Oder hat das nichts miteinander zutun?

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
464 Mal angesehen

Zwei verschiedene Sachverhalte: Fahrtkosten = Jobticket (z.B. für Fahrten W-A). Mtl. Sachbezug 50 € = "Shoppen".

0 Kudos
S_Harnischmacher
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
398 Mal angesehen

Das Jobticket, bzw. Zuschüsse des AG zum ÖPNV sind seit 2019 steuer- und sv-frei, vorher wurden diese teils mit auf den Sachbezug mit angerechnet, vgl. § 3 Nr. 15 EStG

0 Kudos
4
letzte Antwort am 08.07.2024 09:56:56 von S_Harnischmacher
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage