abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

IDEAS - Lodas+Auswertungen- tatsächliches Bruttoarbeitsentgelt bei Gleitzone/Übergangsbereich (Bescheinig.)

4
letzte Antwort am 17.04.2025 12:54:38 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
153 Mal angesehen

Guten Tag allerseits.

Als Steuerberater & für unsere Mandanten möchte ich als QM-Beauftragte und Lohngruppenmitglied, darum bitten, dass es ein monatlichen automatisch erzeugtes Lohnkonto geben sollte, damit man nicht erst den Verarbeitungslauf nach einem temporären Abruf abwarten muss, sondern zeitnah weiterarbeiten kann - statt manuell selber zu rechnen.

 

Aktuell muss man bei div. Bescheinigungen für AN, die in der Gleitzone verdienen etwas bescheinigen, was nicht auf der Abrechnung erkennbar ist - das tatsächliche Bruttoarbeitsentgelt. Dies ist nur im Lohnkonto erkennbar, was mtl. nicht erzeugt wird. Also legt man die Bescheinigung zur Seite, ruft temporär ab und fasst es später noch mal an, bzw. füllt der Mdt. das Formular nicht selber aus, sondern leitet es uns als StB zu. (Der alternative Versuch den Wert aus dem Programm Bescheinigungswesen zu erzeugen ist gescheitert, da kein passendes Formular und auch nur möglich, wenn schon abgerechnet wurde und ggf. das Programm ein Auslaufmodell sein wird.) 

 

Vielleicht gibt es auch schon eine andere (mtl.) Auswertung, die uns nicht bekannt ist, auf der dies zu erkennen ist?

 

Falls das mit dem Lohnkonto nicht möglich ist, wäre es ggf. als Hinweis auf der Abrechnung als Ausweis möglich - dort, wo auch schon die beitragspflichtige Einnahme des AN ausgewiesen wird.

 

Vielen Dank für Feedback oder Weitergabe in die Entwicklung - ebenfalls gern mit Feedback.

DATEV-Mitarbeiter
Sabrina_Simmerlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
107 Mal angesehen

Hallo,

 

wenn das Lohnkonto monatlich erstellt werden muss, gehen Sie wie folgt vor:
Mandantendaten | Auswertungssteuerung | Zusatzeinstellungen wählen.
Auf der Registerkarte Lohnkonto/Sonst. in der Gruppe Angaben zum Druck des Lohnkontos den Wert Monatlich aktivieren.

Beste Grüße Sabrina Simmerlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
101 Mal angesehen

Hallo Frau Simmerlein, 

danke für die schnelle Hilfe.

Wenn man es nur auf Rückübertrag haben will, kostet es ja auch nichts zusätzlich - nicht wahr?

Danke.

0 Kudos
Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
97 Mal angesehen

...und:

der Haken Druck für ausgesch. AN im Dezember würde auch nichts extra kosten, wenn alles auf KRÜ steht, oder? 
Danke schön.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
62 Mal angesehen

Hallo @Private09,

 

in der Rückübertragung kostet das Lohnkonto weder bei monatlicher, noch bei der jährlichen Erstellung etwas extra. 🙂

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
4
letzte Antwort am 17.04.2025 12:54:38 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage