abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hinweis #LN12568 in Lohn und Gehalt bei Altersvollrenter im Minijob

5
letzte Antwort am 16.03.2023 11:05:41 von schlappi007
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
schlappi007
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
332 Mal angesehen

Hallo,

ich habe folgenden Hinweis bei einer seit Jahren (seit 2005) beschäftigten Minijobberin, die Altersvollrentnerin (Regelaltersgrenze erreicht) ist:

 

Hinweis #LN12568

Im Monat 01/2023 übersteigt das Entgelt in Höhe von 519,12 Euro die bis 2012 gültige Geringfügigkeitsgrenze

von 400,- Euro; Der Eintrag 'Antrag liegt vor' ist nicht ausgewählt.

» Prüfen Sie, ob das Entgelt im Durchschnitt dauerhaft die Grenze von 400,- Euro übersteigt und korrigieren

Sie ggf. den BGS-RV von 5 auf 1, falls ab 01/2023 kein Befreiungsantrag vorliegt.

 

Bisher hatte ich unter Tätigkeit - DEÜV-Meldung den Rentnerschlüssel hinterlegt, jedoch kam dann der ab 1.1.23 geltende Hinweis, das bei PGR 119 Eingaben notwendig sind wegen des Verzichts auf RV-Freiheit. Da ich jedoch keinen PGR 119, sondern 109 habe, trifft dies nicht zu und nach meiner Frage in der Datev-Community zum Thema "geringfügig beschätigte Rentner neue Angabe Verzicht auf RV-Freiheit ab 01.01.2023" hat die Datev, Frau Heubeck, mir geantwortet, dass bei PGR 109 mit der BGR 6500 keine Angabe zum Rentnerschlüssel notwendig sind. Doch nun erhalte ich diesen Hinweis. Die alte Regelung der bis 2012 beschäftigten Minijobber bei einem Entgelt von 400 € ist ja hier total irrelvant, da meine Minijobberin zwischenzeitlich Rentnerin (schon 2016) geworden ist (was das Programm ja nun eigentlich nicht mehr wissen kann, da ich den Rentnerschlüssel rausnehmen muss). 

Kann die Datev mir noch mal helfen oder natürlich auch jemand anders? 

vw
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 6
324 Mal angesehen

Guten Morgen,

schau mal rechts unter "Empfehlenswert".

 

https://www.datev-community.de/t5/Personalwirtschaft/Hinweis-LN12568-Geringf%C3%BCgigkeitsgrenze/m-p/333028#M79407

 

ist das hilfreich?

 

Gruß und schöne Restwoche, vw

„Ein Geschäft, das man nicht macht, ist nicht unbedingt ein schlechtes Geschäft.“
(Justus Dornier (*1936), deutscher Unternehmer)
0 Kudos
schlappi007
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
314 Mal angesehen

Guten  Morgen, ja vielen Dank. Den Thread hatte ich auch vorher gelesen, und die Einstellungen so wie vorgeschlagen eingetragen. Das hat bei mir leider nicht funktioniert. Dann bekam ich andere Fehlermeldungen. Ich glaube bei mir ist das Problem, das die Minijobberin schon 2012 beschäftigt war. In dem anderen Thread war das wohl nicht der Fall.

Trotzdem danke für deinen Tipp!

0 Kudos
schlappi007
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
258 Mal angesehen

Guten Morgen, kann die Datev zu diesem Sachverhalt vielleicht noch einmal Stellung nehmen? Das wäre toll. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Astrid_Preuß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 6
237 Mal angesehen

Hallo,


ist unter Stammdaten | Sozialversicherung | Allgemeine SV-Daten in der Gruppe „Eingaben für Rentner ab 01/2023“ das Kontrollkästchen „Verzicht auf die RV-Freiheit als Rentner“ aktiv mit gültig ab 01/2023 deaktiviert?


Klicken Sie dafür auf das graue Kontrollkästchen sodass es weiß wird und hinterlegen Sie bei „Gültig ab:“ 01/2023.


Sollte der Hinweis dennoch weiterhin ausgewiesen werden, prüfen wir den Sachverhalt gerne individuell auf weitere Eingaben. Wenden Sie sich dazu bitte über einen der anderen Servicekanäle an uns.

 

Beste Grüße Astrid Preuß
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
schlappi007
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
227 Mal angesehen

Sehr geehrte Frau Preuß,

 

ja, das Kästchen ist deaktiviert. Trotzdem kommt der Hinweis. Ich melde mich nun direkt über den Servicekontakt an Sie.

0 Kudos
5
letzte Antwort am 16.03.2023 11:05:41 von schlappi007
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage