abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gruppenunfallversicherung Mitarbeiter rückwirkend

4
letzte Antwort am 11.12.2024 14:40:39 von AliV
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
taschi24
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
117 Mal angesehen

Hi zusammen kurze Frage: 

Mandant hat den Mitarbeiter jetzt erst rückwirkend zum 01.07.2023 in der Gruppenunfallversicherung angemeldet. Für 2023 wurde also noch nichts in der Lohnabrechnung berücksichtigt. 

Wie würde ihr dieses Thema nun angehen? 

Ich bringe mich hier aktuell selbst durcheinander. 

t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 5
111 Mal angesehen

Wie wird die Unfallversicherung sonst behandelt?

0 Kudos
taschi24
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
107 Mal angesehen

Die wurde sonst einmal im Jahr berücksichtigt. Immer im Dezember. 

Wurde bisher mit Lohnart 3180 und im Abzug 9830 berücksichtigt. 

 

Ich bin mir nur so unsicher ob und wie ich den Beitrag für 2023 jetzt noch darstellen kann. 

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 5
85 Mal angesehen

Also ich würde es dann jetzt im aktuellen Monat mit den entsprechenden Lohnarten berücksichtigen. Der Beitrag ist ja auch erst jetzt geflossen.

AliV
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
61 Mal angesehen

Hallo,

Gruppenunfallversicherung ist nicht gleich Gruppenunfallversicherung.

 

Frage 1: Wer hat das Bezugsrecht? Arbeitslohn ist der Beitrag nur, wenn der AN das Bezugsrecht hat. Das ist nicht immer der Fall.

Frage 2: Könnte man die nicht vereinfachend Pauschalversteuern (§ 40b (3) EStG)? Die Prüfung der Freigrenzen ist ja entfallen, so ist die Pauschalierung wegen der SV-Freiheit doch das Mittel der Wahl, oder?

 

Viele Grüße

0 Kudos
4
letzte Antwort am 11.12.2024 14:40:39 von AliV
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage