abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Geschenke an Mitarbeiter von Geschäftspartner

4
letzte Antwort am 20.05.2022 16:01:53 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
CVolz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 5
494 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

meine Frage betrifft mitunter gar nicht wirklich den Lohnbereich, ich hoffe, mir kann trotzdem jemand helfen:

 

Unternehmen A hat ein Jubiläum. Unternehmer B möchte aus diesem Anlass ein Geschenk in Höhe von 100 Euro (enthält Sektflaschen für Mitarbeiter) an A übergeben. Da größer 35 Euro kein Betriebsausgabenabzug. Steuerpauschalierung durch B möglich.

 

Nun die Frage: können die Sektflaschen auch direkt an die MA übergeben werden mit der Folge, dass weniger als 35 Euro pro Mitarbeiter und damit eine gewinnmindernde Betriebsausgabe? Wenn ja, müssten vermutlich die Namen der beschenkten Mitarbeiter dokumentiert werden? Kann auch hier die Pauschalierung der Steuer problemlos erfolgen oder gibt es Besonderheiten? Wenn der Preis pro Flasche unter 10 Euro liegt, ist dann überhaupt eine Versteuerung notwendig?

 

Vielleicht kann mir hier jemand helfen, das ist eigentlich gar nicht mein Thema... Recherche hierzu finde ich schwierig, weil das Gesetz immer von 35 Euro pro Person und Jahr spricht und mir nicht klar ist, ob auch ein einzelner Mitarbeiter als Person definiert sein kann oder ob dann das Unternehmen als "Person" gesehen wird und damit das Geschenk als Ganzes. Leider konnte mir auch die Dame vom Finanzamt nicht helfen....

 

Vielen Dank!

mhaas
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 5
454 Mal angesehen

Die Kollegen aus dem Steuerfach können dazu bestimmt konkreteres Beitragen, hier nur meine persönliche Einschätzung:

 

Wenn die Namen der Mitarbeiter bekannt sind, und diese direkt beschenkt werden UND die Gesamt-Kosten für den Sekt (inkl. Verpackung, ggf. Karte etc.) unter 10 € liegen, kann eine Pauschalierung nach § 37 b unterbleiben.

 

Aber - wie schon gesagt - da dürfen die Kollegen gern anderer Auffassung sein 😉

Lang may yer lum reek
0 Kudos
CVolz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 5
369 Mal angesehen

Danke für die Rückmeldung. Mir geht es vor allem um den Punkt "35 Euro pro Person und Kalenderjahr" - und ob das angewendet werden kann auf die einzelnen Mitarbeiter des Geschäftspartners oder ob nur der Geschäftspartner als eine Person gezählt werden kann.... 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
307 Mal angesehen

Hallo, 


rechtlich können wir nicht beraten. Setzen Sie sich hierfür bitte mit Ihrer Finanzverwaltung in Verbindung.

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 5
304 Mal angesehen

@Wolfgang_Stein  schrieb:

rechtlich können wir nicht beraten. Setzen Sie sich hierfür bitte mit Ihrer Finanzverwaltung in Verbindung.


Sollte da nicht lieber ein Hinweis auf die Kontaktaufnahme zu einem Steuerberater stehen; die müssten das eigentlich wissen 😉

0 Kudos
4
letzte Antwort am 20.05.2022 16:01:53 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage