Hallo Zusammen,
es wurden frw. KV versicherte Mitarbeiter in KUG abgerechnet.
Hierbei sind die Arbeitgeber-Zuschüsse höher als der normale Gesamtbeitrag zur KV und PV und übersteigen 50% des Gesamtbeitrags ( jeweils in KV und PV ).
Lt. Dok.-Nr.: 1021550 dürfen diese AG-Zuschüsse nicht in Zeile 24 bescheinigt werden. Dies ist jedoch erfolgt. Wie hätte man dies unterbinden können?
Vorab vielen Dank für Mitteilung Ihrer Erfahrungswerte.
Viele Grüße
Hallo,
leider können wir Ihnen über diesen Weg keine konkrete Antwort geben. Dazu ist eine genauere Prüfung der abgerechneten Daten erforderlich.
Bitte wenden Sie sich deshalb über einen anderen Weg an uns.
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Könnten Sie mir kurz mitteilen, wie Sie das Problem mit
Datev lösen konnten?
Hallo 🙂
kam leider bisher noch nicht dazu - liegt aktuell noch auf WV . . .
Sobald ich etwas in Erfahrung bringen konnte würde ich hier Info weitergeben. Sollten Sie schneller sein, so wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie ebenfalls Lösungsansatz mitteilen könnten 🙂
Vielen Dank für die Unterstützung.
Super, ja, ich melde mich, sobald ich etwas dazu erfahre 🙂
Hallo Frau Simmerlein,
könnten Sie mir bitte die Kontaktdaten bzgl. des "anderen Weg´s" zukommen lassen?
Müsste ich mich hier direkt an DATEV Hotline wenden?
Vorab vielen Dank - es bleibt weiterhin spannend.
Viele Grüße
Rechtsklick auf "uns"
das habe ich versucht - wie ist der übliche Weg? DATEV Hilfe anrufen?
Kam da leider nicht weiter . . .
Vielen Dank 🙂
Service aus Nürnberg:
Telefonhotline eventuell mit remote
oder bis Service Kontakt online durchklicken
je nachdem, wie sich eine Lösung besser oder schneller erzielen lässt 🙂
Hallo 🙂 hatte soeben einen unheimlich netten Kontakt mit DATEV Hotline.
Auch hier muss es geklärt werden und ich erhalte einen Rückruf.
Dies als Zwischeninformation.
Guten Morgen,
jaaa, bei Datev gibts sehr nette Mitarbeiter :).
.... dann warte ich mal mit Ihnen ab und freue mich auf eine weitere Info von Ihnen. Vielen Dank!
Hallo,
ich erhielt von Seiten der DATEV die angehängte Rückinfo. Somit wird das Dokument in LEXinform berichtigt.
Allerdings habe ich nun nach wie vor das Thema, dass der Lohnsteuerprüfer die AG-Zuschüsse > 50 % "reklamiert" hat.
Aber diese können bzw. müssen > 50% ausfallen oder habe ich hier einen grundsätzlichen Gedankenfehler?
Dann möge sich der geneigte Prüfen doch mal das BMF-Schreiben vergegenwärtigen 🙂
Hallo Einsteiger,
dann bedanke ich mich mal für das beigefügte Dokument und werde es so für eine evtl. Prüfung aufheben 🙂
Viele Grüße