abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Fixer Abzugsbetrag Probeabrechnung

6
letzte Antwort am 08.11.2024 14:18:18 von Claudia-
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Yvi1
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
191 Mal angesehen

Hallo,

 

ein Mitarbeiter hatte im letzten Monat einen fixen Abzugsbetrag als Pfändung, der nun rückwirkend und zukünftig in einen absolut unpfändbaren Nettoeinkommensbetrag geändert werden soll. Zwar erfolgt die Rückrechnung für den letzten Monat korrekt, jedoch wird in der Probeabrechnung für den aktuellen Monat weiterhin der ursprüngliche Fixbetrag abgezogen, obwohl dieser zu hoch angesetzt ist. 

 

Könnten Sie mir bitte mitteilen, was ich hier eventuell falsch mache?

 

Vielen Dank und viele Grüße."

 

Yvi

Claudia-
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 7
172 Mal angesehen

Hallo Yvi1,

 

ein Screenshot wäre eventuell hilfreich um deine Eingaben nachvollziehen zu können.

0 Kudos
Constanze_GM
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 7
149 Mal angesehen

Hallo,

Hast Du in der Historie auch den fixen Abzugsbetrag wieder rausgenommen?

0 Kudos
Yvi1
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 7
145 Mal angesehen

Hallo,

 

ja, ist raus. Es ist nur das Feld "Absolut unpfändbar" gefüllt. 

 

 

0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 7
140 Mal angesehen

Einmal Änderungskennzeichen setzen und ins RZ. Danach Probeabrechnung. Besteht der Fehler immer noch?

0 Kudos
Yvi1
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
127 Mal angesehen

Ist leider immer noch enthalten. 

0 Kudos
Claudia-
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 7
117 Mal angesehen

Kann es sein das der Fixbetrag vorher auch seinem Pfändungsbetrag entsprach und er jetzt einfach nach der Pfändungsfreigrenze genau diese Summe zahlen muss?

 

Beim Freibetrag bin ich mir nicht sicher, ob man da das komplette Netto als Freibetrag eintragen soll oder nur den Überschuss und Lodas rechnet dieses selbst zzgl. der Pfändungsfreigrenze.

0 Kudos
6
letzte Antwort am 08.11.2024 14:18:18 von Claudia-
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage