abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Firmenhandy - Mehrkosten trägt Mitarbeiter

2
letzte Antwort am 22.05.2024 08:55:04 von cro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
NA_PersoManage
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
322 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

wir erlauben unseren Mitarbeitenden, ein Firmenhandy im Wert XY auszusuchen. 

 

Bisher trug der Mitarbeitende den Mehrwert (Netto-Lohn-Abzug), was den Betrag XY überstieg und konnte nach 2 Jahren das Handy privat erwerben.

 

Jetzt wurden wir darauf hingewiesen, dass dies wahrscheinlich steuerrechtlich so nicht zulässig ist.

 

Kann uns jemand eine Auskunft geben, ob wir diesen Mehrwert weiterhin vom Netto-Lohn abziehen dürfen?

Genutzt hatten wir die Stammlohnart 200 Handykostenpauschale.

 

Vielen Dank und Grüße

Nicole

prabhjot-kakkar
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 3
260 Mal angesehen

Hallo Nicole,

 

wenn Mitarbeitende das Firmenhandy nach 2 Jahren privat erwerben können, ist dies ebenfalls ein steuerrechtlich relevanter Vorgang. Der Restwert des Handys zum Zeitpunkt des Erwerbs muss als geldwerter Vorteil versteuert werden.

 

 

Beste Grüße, Prabhjot Singh
Consultant I Keuthen AG
0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 3
183 Mal angesehen

Haben Sie Ihren steuerlichen Berater gefragt? Und z.B. § 3 Nr. 45 EStG mit den dazugehörigen Richtlinien prüfen lassen?

0 Kudos
2
letzte Antwort am 22.05.2024 08:55:04 von cro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage