abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehlzeiten aus PMS in Lohn und Gehalt übernehmen

7
letzte Antwort am 05.03.2021 13:49:09 von KMD
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
KMD
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
368 Mal angesehen

Hallo Community,

 

wir sind Neuanwender mit der PMS, das Handbuch wurde gelesen und konnte keine Lösung herbeiführen. Deshalb wende ich mich nun an euch.

Es werden im PMS die Fehlzeiten im Kalender erfasst. Um diese Zeiten im LuG nicht nochmal eintragen zu müssen wollten wir sie übertragen, aber das funktioniert weder über den automatischen noch den Export mit Text-Datei. Es öffnet sich nur ein Fenster, welches besagt, dass der Export ausgeführt wird. Dann öffnet sich ein weiteres Fenster in dem steht, dass der Export erfolgreich durchgeführt wurde. Im Kalender von LuG kommt aber nie etwas an. Was machen wir falsch? Hilfe!? 

 

Danke für eure Antworten!

t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 8
363 Mal angesehen

Hallo,

 

nutzen Sie PMS classic?

 

Prüfen Sie, ob bei den Mitarbeitern die Entlohnungsform (Mitarbeiterdaten | persönlichen Angaben | Personaldaten | Mappe "Beschäftigung") hinterlegt ist.

 

Prüfen Sie außerdem die zu exportierenden Daten beim automatischen Export über den Punkt "Auswahl". Der Punkt Arbeits- und Fehlzeiten muss angehakt sein.

 

Im Weiteren werden nur die Daten des aktuellen Monats exportiert. Wenn Sie ältere Daten exportieren wollen, müssen Sie das einstellen. Risiko dabei ist, dass Sie eventuell nur in LUG gepflegte Kalenderdaten überschreiben.

 

Viele Grüße

T. Reich

0 Kudos
KMD
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
349 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

ja wir nutzen PMS classic V.14.1. Nachdem die Fehlermeldung kam, dass die Entlohnungsform fehlt, haben wir sie nachgetragen. Auch die Punkte Fehlzeiten|Kalender sind beim Export alle angehakt und auch der Monat stimmt überein. Trotzdem kommt im LuG Kalender nichts an. 

 

Danke für Ihre Hilfe, ich versuche es weiter.

 

VG Mandy 

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 8
339 Mal angesehen

Sie haben auch berücksichtigt, dass Sie die Daten in Lohn und Gehalt auf Mandantenebene über Datenübernahme | Bewegungsdaten importieren | Mappe "Kalendererfassung" noch in das Kalendarium übernommen werden müssen?

0 Kudos
KMD
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 8
333 Mal angesehen

Das hatte ich versucht, aber hier kam eine Fehlermeldung: Die ASCII-Datei C:\... enthält keine Feldtrennzeichen.

Egal welches Datei-Format ich benutze, es kommt immer der gleiche Fehler.

 

 

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 8
327 Mal angesehen

Wenn Sie den automatischen Export aus PMS (Mandant |Datenaustausch Lohn | Export automatisch) anstoßen, sollten die Fehlzeiten bereits unter Datenübernahme | Bewegungsdaten importieren | Mappe "Kalendererfassung" in Lohn und Gehalt bereit stehen. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Alexandra_Friedrich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 8
310 Mal angesehen

Hallo, 


prüfen Sie bitte in PMS unter Mandantendaten| Arbeits- und Fehlzeiten| Abwesenheitsarten, ob bei den relevanten Fehlzeiten im Register "Allgemein" der Haken "Relevant für Urlaubs-/ Fehlzeitenübergabe an den Lohn" gesetzt ist. 
Ebenso muss im Register "Übergabe an den Lohn" pro Entlohnungsform definiert werden,  mit welchem Ausfallschlüssel und welcher Lohnart die Übergabe  an Lohn und Gehalt erfolgt. 

Beste Grüße Alexandra Friedrich
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
KMD
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 8
306 Mal angesehen

Hallo Frau Bäuerlein,

 

DAS war der Fehler, es funktioniert nun. Vielen Dank!

0 Kudos
7
letzte Antwort am 05.03.2021 13:49:09 von KMD
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage