abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehler #17900 Sozialversicherungspflichtig auf geringfügig

6
letzte Antwort am 21.08.2023 09:14:40 von TomDee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
JFuchs
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
709 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe einen Mitarbeiter der zum 01.07.2023 von sozialversicherungspflichtig auf geringfügig wechselt. Ich habe alle erforderlichen Punkte zu 07/2023 umgestellt. Jetzt bekomme ich folgenden Fehler:

 

Fehler #LN17900
Sie haben den Mitarbeiter im Jahr 2023 mit einem Gesamtentgelt (lfd. + jhrl. Bezüge) in Höhe
von 13.928,00 EUR abgerechnet. Der Betrag übersteigt die 14-fache Geringfügigkeitsgrenze in
Höhe von 7.280,00 EUR.
» Überprüfen Sie Ihre Angaben und rechnen Sie den Mitarbeiter ggf. sv-pflichtig ab.

 

Er rechnet mir den AN zwar ab und macht auch Abmaeldung bei Elstam, aber die Ummeldung der Krankenkasse wird nicht erstellt.

 

Ich könnte es lösen, dass ich den AN auf eine neue Personalnummer nehme, aber dann bekomme ich nur eine normale Abmeldung und Anmeldung und keine Ummeldung.

 

Hier liegt m.E. ein Fehler im Programm vor, denn vor den neuen Release ging das noch problemlos.

 

Wird der Fehler irgendwie behoben, sodass die Meldung vielleicht im nächsten Monat nachgeholt wird? Ich würde wirklich nur sehr ungern eine neue Personalnummer vergeben.

 

Könnte sich hierzu jemand von Datev mal äußern.

 

Vielen Dank!

k_hacker
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 7
692 Mal angesehen

Hallo,

 

die ähnliche Frage gab es letztens schon mal.

https://www.datev-community.de/t5/Personalwirtschaft/Wechsel-von-versicherungspflichtige-in-geringf%C3%BCgige/m-p/364105#M88420 

 

 

hier noch ein Thread zu Wechsel von SV-Status

https://www.datev-community.de/t5/Personalwirtschaft/Gleiche-Personalnummer-bei-Wechsel-von-Werkstudent-in-regul%C3%A4res/m-p/201291#M47670 

 

Das Programm rechnet es zwar zusammen aber die Abrechnung müsste ohne Problem funktionieren und nur beim Wechsel unter-monatlich geht es nicht mit neuer Personalnummer.

 

VG

VG
K. Hacker
0 Kudos
JFuchs
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
685 Mal angesehen

Das hilft mir leider nicht weiter. Das hatte ich auch schon gesehen, ist aber ein anderer Sachverhalt.

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 7
645 Mal angesehen

@JFuchs  schrieb:

Ich könnte es lösen, dass ich den AN auf eine neue Personalnummer nehme, aber dann bekomme ich nur eine normale Abmeldung und Anmeldung und keine Ummeldung.


LODAS hat in Personaldaten > Personaldaten > Sonstiges die Felder Bisherige/Weiterführende Personalnummer

rschoepe_0-1690439499570.png

Wenn man die entsprechend ausfüllt, wirft es die passenden SV- und UV-Meldungen raus. Gibt es das bei LuG nicht?

0 Kudos
JFuchs
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
618 Mal angesehen

Das hatte ich auch versucht, aber die Felder sind bei mir ausgegraut. Ich kann da nichts eintragen. Warum auch immer.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Astrid_Preuß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 7
560 Mal angesehen

Hallo,


die Ausgabe der Meldung ist ein Pflichtkriterium aus dem Pflichtenheft der ITSG. Laut diesem muss im Lohnprogramm eine Meldung ausgegeben werden, wenn in einem Kalenderjahr das Arbeitsentgelt die vierzehnfache Geringfügigkeitsgrenze übersteigt. Für die Höhe des ausgewiesenen Entgelts in der Fehlermeldung wird auch der Zeitraum der SV-pflichtigen Beschäftigung herangezogen.


In Ihrem Fall wurde der betroffene Mitarbeiter während des Kalenderjahres von einer SV-pflichtigen Beschäftigung auf eine geringfügige Beschäftigung umgeschlüsselt. Hier können Sie die Fehlermeldung im Regelfall ignorieren.


Die Abrechnung über eine neue Personalnummer ist nicht erforderlich.


Informationen zu diesem Sachverhalt finden Sie in unserem Dokument 1027650 - LN17900 beim Erstellen der Lohnabrechnung in Lohn und Gehalt.

 

Beste Grüße Astrid Preuß
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
TomDee
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
455 Mal angesehen

Ich hatte ebenfalls diese Fehlermeldung bei der Umstellung von SV-pflichtig auf GfB. Schön wäre, wenn es als Hinweis und nicht als Fehler angezeigt werden würde.

0 Kudos
6
letzte Antwort am 21.08.2023 09:14:40 von TomDee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage