abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehlende Auswertungen Berufsgenossenschaft

7
letzte Antwort am 09.04.2020 17:02:57 von Selina_Heubeck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AG
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
1009 Mal angesehen

Hallo zusammen,

Einige unseren Mandanten sind in der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft und da gibt es noch keinen Digitalen Lohn Nachweis. Für den Lohnnachweis haben wir bisher die Auswertungen:

 

 

Abrechnungsaufstellung BG Dezember

Aufst. BG Lohnnachweis

 

verwendet. Im Dezember 2019 wurden diese Aufstellungen nicht erstellt, außerdem wird bei der Abrechnung Januar 2020 keine SV Jahresmeldung bei diesen Mandanten erstellen, ob da mit den fehlenden Auswertungen zusammen hängt, kann ich nicht beurteilen.

 

Hat jemand die gleichen Probleme?

 

Typo im Titel durch @Dirk_Jendritzki geändert

DATEV-Mitarbeiter
Darlene_Pfahler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 8
957 Mal angesehen

Hallo,


die Auswertung "Abrechnungsaufstellung BG" gibt es in Lohn und Gehalt nicht mehr. Stattdessen stehen Ihnen die Mandantenauswertungen "Einzelaufstellung Unfallvers. (monatlich)" und "Einzelaufstellung Unfallvers. (jährlich)" mit den entsprechenden Werten zur Verfügung.


Wird die DEÜV-Jahresmeldung mit Grund der Abgabe (GdA) 50 nicht erstellt, kann dies mehrere Gründe haben.
Prüfen Sie bitte ob bei dem Mandanten unter Extras | Einstellungen in der Registerkarte "Meldungserstellung" der Haken "DEÜV-Jahresmeldungen abweichend im Dezember des Meldejahres erzeugen" gesetzt ist. Ist der Haken deaktiviert, wird die UV-Jahresmeldung GdA 92, neben der DEÜV-Jahresmeldung GdA 50, erst mit der Januarabrechnung im Folgejahr erstellt.


Außerdem kann es auch daran liegen, dass auf der Mitarbeiterebene unter Stammdaten | Sozialversicherung | Allgemeine SV-Daten in der Registerkarte "Unfallversicherung" der Haken "Personalnummer von der DEÜV-UV-Jahresmeldung und aus dem bisherigen Lohnnachweis ausschließen" gesetzt wurde.


Kam es im Zuge der Lohnabrechnung oder des Monatsabschlusses für Januar 2020 zu Hinweis- oder Fehlermeldungen bezüglich der Erstellung der UV-Jahresmeldung und des digitalen Lohnnachweises für 2019, die nähere Informationen liefern, weshalb die Meldungen nicht erstellt werden konnten?


Viele Grüße aus Nürnberg


Darlene Pfahler
Personalwirtschaft
DATEV eG

Freundliche Grüße Darlene Pfahler
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Micke
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
886 Mal angesehen

Sehr geehrte Frau Pfahler,

 

leider kann ich die von Ihnen genannte Auswertung "Einzelaufstellung Unfallvers. (jährlich)" nicht finden. Bei mir wurde vom Programm nur die monatliche Auswertung generiert!

 

LG

0 Kudos
steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 8
870 Mal angesehen

Es gibt nur "Meldeverlauf Beitragsnachweis" mit den Monatswerten für die BG (ohne dass man auf den ersten Blick erkennt, dass es sich um die Berufsgenossenschaft handelt), aber es gibt weder "Einzelaufstellung Unfallvers. (monatlich)" noch "Einzelaufstellung Unfallvers. (jährlich)" in DUO.

0 Kudos
steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 8
869 Mal angesehen

Noch ein Nachtrag: es gab keine Fehlermeldungen.

 

Es scheint mir ein generelles Problem zu sein, da - soweit ersichtlich - diese Auswertungen bei ALLEN Mandanten fehlt.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Selina_Heubeck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 8
854 Mal angesehen

Hallo, 


die Auswertung "Einzelaufstellung Unfallvers. (jährlich)" wird in Lohn und Gehalt in der Regel nur einmal im Jahr, nach dem Monatsabschluss Dezember bereitgestellt. Bei Sondertatbeständen wird die Auswertung mit dem letzten durchgeführten Monatsabschluss zum Ende der Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft erstellt. 


Die Auswertung rufen Sie auf der Mandantenebene unter Auswertungen | Mandantenauswertungen auf. Wählen Sie hierzu "Ab Monat" 12/JJJJ.


In DATEV Unternehmen online finden Sie die Einzelaufstellungen für die Unfallversicherung unter dem Namen "Einzelaufstellung (RZ)". Sollte diese nicht bereitstehen, prüfen Sie bitte in der Rechteverwaltung online, ob die Auswertung freigeschalten ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer LEXinform/Info-Datenbank im Dokument 1001612 unter Punkt 4. 


Viele Grüße


Selina Heubeck
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Selina Heubeck
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 8
847 Mal angesehen

Sorry, hilft mir leider nicht weiter.

 

Per 12/2018 gab es in Unternehmen online letztmalig die Auswertungen "Abrechnungsaufstellung" und
"Aufstellung Lohnnachweis" für die BG.

 

In 2019 gibt es in DUO auch nicht Ihre vorgeschlagene Auswertung "Einzelaufstellung (RZ)".

 

An der Rechteverwaltung haben wir die letzten Jahre nichts geändert.

 

Mein Mandant hat für die BG alle Rechte.

 

Wie die Rechtevergabe für die Kanzlei-Mitarbeiter seit der letzten Umstellung funktioniert, weiß ich leider nicht. Seitdem sind die Rechte auf alle Smartcards ausgegraut (deaktiviert), aber sie dürfen und sehen trotzdem alles (was sie sehen sollen).

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Selina_Heubeck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 8
836 Mal angesehen

Hallo, 


in diesem Fall müssen wir den Sachverhalt individuell prüfen, da ich Ihnen anhand der Angaben keine konkrete Lösung bieten kann. 


Bitte nehmen Sie über die üblichen Servicekanäle mit uns Kontakt auf.


Weitere Informationen finden Sie in diesem Thread


Freundliche Grüße 

 

Selina Heubeck

Personalwirtschaft

DATEV eG

Beste Grüße Selina Heubeck
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
7
letzte Antwort am 09.04.2020 17:02:57 von Selina_Heubeck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage