Hallo,
ich habe eine Frage zu Arbeitnehmer online.
ich habe bei einer Mitarbeiterin die Freischaltung beendet, müsste diese nun aber wieder einrichten. Leider kann ich das Freischaltungsende nicht einfach wieder herausnehmen und das Dokument hilft mir nicht weiter. Wie kann ich die Freischaltung für die Mitarbeiterin neu beantragen ?
Viele Grüße
S. Kittler
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo S. Kittler,
sobald der Mitarbeiter deregistriert ist, muss eine erneute Freischaltung für Arbeitnehmer online durchgeführt werden.
Damit der Mitarbeiter für Arbeitnehmer online erneut freigeschalten wird, führen Sie folgende Schritte durch:
- Öffnen Sie den Mitarbeiter und gehen Sie unter Stammdaten | Personaldaten in den Reiter "Arbeitnehmer online".
- Entfernen Sie den Freischaltungsbeginn und das Freischaltungsende.
- Im nächsten Schritt hinterlegen Sie beim Freischaltungsbeginn das aktuelle Tagesdatum und senden die Freischaltungsdaten über den Button "Freischaltungsdaten senden".
Im Folgenden wird der Registrierungsprozess für Arbeitnehmer online gestartet und alle relevanten Stammdaten in das Rechenzentrum übergeben.
Beste Grüße aus Nürnberg
Selina Heubeck
Personalwirtschaft
DATEV eG
Ich habe einen Mitarbeiter, der bereits bei Arbeitnehmer Online freigeschaltet und registriert ist. Allerdings kann er sich nicht mehr anmelden. Mit der erneuten Zusendung der Registrierungsaufforderung war ebenfalls keine Anmeldung möglich.
Wie kann ich die Registrierung zurück setzen und ihn neu anmelden? In dem Reiter "Arbeitnehmer online" unter Personaldaten sind die Felder "Freischaltungsbeginn" und "Registrierungsbeginn" grau hinterlegt, sodass ich die Daten leider nicht löschen kann. Ich hatte auch bereits ein Freischaltungsende eingetragen und anschließend einen neuen Freischaltungsbeginn erfasst. Auch das war leider nicht erfolgreich.
Gibt es noch alternative Lösungsvorschläge?
Vielen Dank vorab und viele Grüße
J. Hünniger
Hallo J. Hünniger,
prinzipiell können Sie so vorgehen wie von @Selina_Heubeck beschrieben.
Registrierungsbeginn und –ende ist immer grau hinterlegt, ebenso der Freischaltungsbeginn, wenn der Freischaltungszeitraum gesendet wurde.
Die Daten in den grau hinterlegten Feldern werden nach der erneuten Freischaltung - und wenn sich der Mitarbeiter neu registriert hat - automatisch per Rückmeldung aus dem Rechenzentrum angepasst.
Aber gerne unterstützen wir Sie bei diesem Sachverhalt persönlich. Bitte wenden Sie sich dafür über die üblichen Servicekanäle an uns.
Viele Grüße aus Nürnberg
Astrid Preuß
Personalwirtschaft
DATEV eG
Hallo zusammen, Unter Personaldaten gibt es seit dem 01.01. diesen Reiter nicht mehr. Denke das es jetzt nur noch über das Cockpit geht? Muss ich den MA dann deaktivieren und später neu einladen? Habe das bereits probiert, aber das Deaktivieren dauert wie lang? Danke und viele Grüße
@YVN2023 schrieb:Hallo zusammen, Unter Personaldaten gibt es seit dem 01.01. diesen Reiter nicht mehr. Denke das es jetzt nur noch über das Cockpit geht? Muss ich den MA dann deaktivieren und später neu einladen? Habe das bereits probiert, aber das Deaktivieren dauert wie lang? Danke und viele Grüße
Grundsätzlich soll das Deaktivieren innerhalb von ca. 30 Minuten erfolgt sein, so dass Sie dann den MA neu aktivieren können.
Sie müssen aber darauf achten, den MA zum heutigen Tage zu deaktivieren. Wenn Sie in den Grundeinstellungen haben, dass der MA noch drei Monate nach der Deaktivierung auf die Auswertungen zugreifen kann, können Sie den Mitarbeiter (wenn Sie heute deaktivieren) erst am 11.04.2023 neu einladen.
Wenn das passiert ist: Deaktivierung aufheben und neu zum aktuellem Datum deaktivieren. Dann 30 Minuten warten und dann neu aktivieren.
Viele Grüße
Uwe Lutz