abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ElStAM-Abruf funktioniert nicht (Lodas)

5
letzte Antwort am 15.04.2021 21:29:53 von claudiab
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
claudiab
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
830 Mal angesehen

Hallo,

 

es wurde zum 01.01.21 eine neue Firma gegründet, welche im DATEV Lodas angelegt wurde, zunächst ohne Steuernummer, da diese noch nicht vorlag. Dann haben wir vom FA eine Steuernummer erhalten, welche ich unter Mandantendaten eingetragen habe und in zentralen Stammdaten zum 01.01.21 aktiv gesetzt habe. Der ElStAM-Abruf für die 4 Mitarbeiter wurde gestartet und es kam eine Rückmeldung, dass es nicht erfolgreich war, da Steuernummer unbekannt. Das ist auch richtig so, denn wir haben tatsächlich nochmal eine neue Steuernummer erhalten. Diese ist lt. Telefonat mit dem Finanzamt auch aktiv, so dass der ElStAM-Abruf funktionieren müsste. Also habe ich die neue Steuernummer ab Periode 01/2021 eingetragen in Lodas und in zentralen Stammdaten die alte mit einem Ende versehen und alle Haken (Betriebs-, USt-FA) entfernt und die neue Steuernummer ab 01.01.2021 eingetragen und alle Haken dort gesetzt. Nun habe ich schon mehrfach einen ElStAM-Abruf gestartet und er wird gesendet. Aber es kommt gar keine Meldung zurück. Auch keine Fehlermeldung. Für die anderen Firmen, die wir im Lodas bearbeiten, funktioniert der ElStAM-Abruf weiterhin. Woran könnte es liegen?

 

Vielen Dank schon mal vorab.

CVolz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 6
809 Mal angesehen

Hallo,

ist seitens des Finanzamts hinterlegt, dass für diese Steuernummer auch Lohnsteuer anfällt? Wenn dort das Lohnsteuer-Attribut nicht gesetzt ist, kann kein Abruf erfolgen. Dieses Problem lag bei mir schonmal vor.

Viele Grüße!

claudiab
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
795 Mal angesehen

Ja, das ist alles hinterlegt. Hatte das mit dem Finanzamt schon abgeklärt. Trotzdem danke für den Hinweis!

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 6
761 Mal angesehen

Hallo, 


wurde der Mandant bereits abgerechnet? Wenn bereits eine Abrechnung erfolgt ist und rückwirkend die neue Steuernummer hinterlegt wurde, muss diese abgerechnet werden, damit die ELSTAM Meldungen erstellt werden können. 
Informationen finden Sie auch im Dokument 1070395 unter Punkt 3.5


Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
claudiab
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
729 Mal angesehen

Hallo Herr Stein,

 

ja wir haben schon bereits für 2 Monate Lohn abgerechnet gehabt, mit der zuerst vergebenen (nun nicht mehr gültigen) Steuernummer. Dann werde ich es nach dem kommenden Lohn nochmal versuchen.

 

Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich melde mich nochmal ob es dann geklappt hat.

0 Kudos
claudiab
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 6
684 Mal angesehen

Hallo Herr Stein,

 

vielen Dank nochmal für Ihre Hilfe. Es hat geklappt. Einen Tag später, nachdem ich den Lohn gesendet hatte, kam die ElStAM-Meldung korrekt zurück.

 

 Danke!!!!

0 Kudos
5
letzte Antwort am 15.04.2021 21:29:53 von claudiab
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage