abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

EEL-Meldung außerhalb der Lohnabrechnung - wo finde ich das DÜ-Protokoll?

14
letzte Antwort am 19.05.2023 12:29:04 von JudithLohn1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Heni
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 15
1205 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich habe gestern für einen MA eine EEL-Meldung für Krankengeld außerhalb der Lohnabrechnung über Mitarbeiter | DÜ Entgeltersatzleistungen angestoßen.
Obwohl ich diese bereits im Februar erstellt habe, dazu habe ich auch ein DÜ-Protokoll vorliegen, hat die Krankenkasse diese nicht erhalten.

Nun kann ich aber kein DÜ-Protokoll für die neue EEL Übermittlung finden, auch bei Neuabruf über Auswertungen nicht.
Kann mir jemand helfen, wo und wann ich diese finden kann?

Viele Grüße

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 15
1168 Mal angesehen

Wenn sich an der ursprünglichen Meldung keine Änderung ergeben hat, wird durch den erneuten Abruf keine neue Übermittlung ausgelöst.

 

Wenn Sie ein EEL-Protokoll vorliegen haben, haben Sie damit einen Nachweis, dass die Daten ordnungsgemäß übermittelt wurden.

 

Wenn die Krankenkasse die Daten nicht vorliegen hat, würde ich der Krankenkasse den Nachweis zufaxen. Dann sollen die mal bei sich gucken, wo die Daten geblieben sind.

 

Eine erneute Übermittlung der Daten ist nicht vorgesehen.

Junggeburth
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 15
1158 Mal angesehen

Hallo,

 

wenn eine DÜ Meldung im Mitarbeiter angestoßen wird, dann muss diese im Mandant über Daten senden noch gesendet werden. Dann wird diese auch in den Auswertungen angezeigt.

 

Ich kann meinem Vorredner aber nur zustimmen, dass ich der Krankenkasse das Übermittlungsprotokoll übersenden würde.

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 15
1153 Mal angesehen

@Junggeburth  schrieb:

 

wenn eine DÜ Meldung im Mitarbeiter angestoßen wird, dann muss diese im Mandant über Daten senden noch gesendet werden. 


Das klingt ein wenig nach Lohn und Gehalt. Bei LODAS wird dies direkt gesendet.

0 Kudos
Junggeburth
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 15
1132 Mal angesehen

Stimmt, wir nutzen Lohn und Gehalt, habe ich vergessen hinzuzufügen.

0 Kudos
Heni
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 15
1129 Mal angesehen

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Dann werde ich die Krankenkasse kontaktieren.
VG

0 Kudos
reibert
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 15
1051 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich habe soeben im Lohn und Gehalt die Mai Abrechnung gemacht.

Eine Mitarbeiterin ist seit 30.4.2023 im Mutterschutz, in 04(2023 wurde auch eine EEL Meldung erstellt und übermittelt,

nur jetzt im Mai nicht, woran kann das liegen, bin alles bereits durch gegangen.

 

LG 

 

 

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 8 von 15
1046 Mal angesehen

@reibert  schrieb:

Hallo zusammen,

ich habe soeben im Lohn und Gehalt die Mai Abrechnung gemacht.

Eine Mitarbeiterin ist seit 30.4.2023 im Mutterschutz, in 04(2023 wurde auch eine EEL Meldung erstellt und übermittelt,

nur jetzt im Mai nicht, woran kann das liegen, bin alles bereits durch gegangen.

 

LG 

 

 


Die EEL-Meldung wird nur einmalig bei Beginn der Schutzfrist übermittelt. Also ist doch alles okay.

 

Nur die U2-Anträge muss es jeden Monat geben.

0 Kudos
reibert
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 15
1038 Mal angesehen

Ich bekomme doch aber sonst immer das DÜ-Protokoll zum Antrag auf Erstattung für AG Aufwendungen U2,

habe ich bei meinen anderen Unternehmen, mit Muschu U2 auch, dieser AG möchte definitiv das Protokoll.

 

LG

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 10 von 15
1034 Mal angesehen

@reibert  schrieb:

Ich bekomme doch aber sonst immer das DÜ-Protokoll zum Antrag auf Erstattung für AG Aufwendungen U2,

habe ich bei meinen anderen Unternehmen, mit Muschu U2 auch, dieser AG möchte definitiv das Protokoll.

 

LG


Ja, die Meldung muss es geben. Sie sprachen aber von der EEL-Meldung - und das ist die Entgeltbescheinigung zur Berechnung des Mutterschaftsgeldes.

 

Warum der AAG-Antrag nicht erstellt wurde, kann ich so nicht sagen. Gibt denn das Fehler- und Hinweisprotokoll keine Auskunft?

0 Kudos
reibert
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 15
1026 Mal angesehen

Sorry, habe mich falsch ausgedrückt.

 

Es liegt bzgl. Antrag keine Meldung weder Fehler vor, das ist das kuriose und April wurde dieser erstellt.

Hat es vielleicht mit der Lohnart 2020 Festlohn zu tun?

Ich weiß keinen Rat mehr.

 

LG

0 Kudos
JudithLohn1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 15
1011 Mal angesehen

@reibert Wurde denn der Zuschuss zum Mutterschaftsgeld im Mai abgerechnet? 

0 Kudos
reibert
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 15
1003 Mal angesehen

Ist hinterlegt und erfasst sowie bei vereinbartes Arbeitsentgelt (für EEL Meldungen), das hatte wirklich noch nie.

 

LG

0 Kudos
reibert
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 15
1000 Mal angesehen

Die Lohnabrechnung passt auch....

0 Kudos
JudithLohn1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 15 von 15
988 Mal angesehen

Dann habe ich leider auch keine Idee. Evtl würde die Abrechnung helfen. Ansonsten müsste die Datev dann helfen. 

0 Kudos
14
letzte Antwort am 19.05.2023 12:29:04 von JudithLohn1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage