abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

EEL Kinderkrankengeld – Korrektur der Anzahl der Arbeitstage im Freistellungszeitraum möglich?

4
letzte Antwort am 15.04.2025 15:03:26 von Kasanka
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Kasanka
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
101 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Abrechnung 03/2025 im Zusammenhang mit einer EEL-Meldung wegen Kinderkrankengeld.

Für einen Mitarbeiter wurde eine Fehlzeit wegen "Kind krank" im Zeitraum 26.03.2025 bis 28.03.2025 erfasst (also 3 Kalendertage).
Allerdings habe ich versehentlich bei der Erfassung unter Fehlzeiten / "Allgemeine Angaben" > "Angaben zum Arbeitsentgelt" das Häkchen bei „Am ersten Tag der Freistellung wurde bei vollem Entgelt noch teilweise gearbeitet“ gesetzt.

 

Im DÜ-Protokoll zur EEL-Meldung (lt. Auswertung 133) wurden dadurch nur 2 Arbeitstage (statt3 Tage) im Freistellungszeitraum an die Krankenkasse übermittelt.

 

Die Krankenkasse hat sich bei mir gemeldet und gebeten, die korrekte Anzahl von 3 Tagen erneut zu übermitteln.

 

Meine Frage:
Kann ich die EEL-Meldung mit der korrekten Anzahl an Tagen neu übermitteln ?
Wenn ja, wie gehe ich dafür am besten vor?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
95 Mal angesehen

Hallo Kasanka,

 

ich würde den Haken aus der Fehlzeit wieder herausnehmen und eine Probeabrechnung machen.

Wenn das nicht geht würde ich mit 1/96 die Abrechnung starten.

Wenn das auch nicht geht, würde ich die Fehlzeit löschen und neu eingeben, dann ohne den Haken.

Ich habe das so noch nicht getestet, könnte mir aber vorstellen, dass es so geht.

Viele Grüße

Sailor

Kasanka
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
87 Mal angesehen

Hallo Sailor,

vielen Dank nochmals für die Unterstützung!

 

Ich habe den Haken aus der Fehlzeit entfernt und eine Probeabrechnung durchgeführt.

Jetzt sieht im Protokoll der Probeabrechnung / DÜ alles korrekt aus. 

 

Jetzt stellt sich mir die Frage:
Muss ich die Korrektur erst mit der nächsten regulären Abrechnung übermitteln, oder gibt es eine Möglichkeit, die Übermittlung manuell anzustoßen?

 

Viele Grüße

Kasanka

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
62 Mal angesehen

EEL-Meldungen für Kinderkrankengeld können leider nur mit Abrechnungen geschickt werden. Du musst also entweder bis zur nächsten Abrechnung warten oder eine Wiederabrechnung machen.

Kasanka
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
53 Mal angesehen

Okay!

vielen Dank für die Unterstützung!😊

0 Kudos
4
letzte Antwort am 15.04.2025 15:03:26 von Kasanka
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage