Hallo an alle!
Ich habe am 13.05.19 über das Programm Digitale Betriebsprüfung die Lodas- und FiBu-Daten an die Deutsche Rentenversicherung senden wollen.
Das ist im Grunde auch geglückt und die Fibu-Daten wurden am 14.05. auch erfolgreich von der Rentenversicherung übernommen, aber bei den Lodas-Daten steht im Status jetzt seit anderthalb Wochen "Der Sendeauftrag wird verarbeitet".
Das kann doch eigentlich nicht so lange dauern.
Hat damit jemand Erfahrung? Kann ich das irgendwie beschleunigen? Oder liegt ein Fehler vor?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
solange die Prüfung noch nicht abgeschlossen ist, wird der Status "der Sendeauftrag wird verarbeitet" angezeigt. Erst wenn die Prüfung abgeschlossen ist, wird auch der Status verändert.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG
Hallo Herr Stein,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Der Prüfer rief mich aber an und sagte, dass ihm nur die Fibu-Daten vorliegen und die Lohndaten fehlen.
Muss die RV hier die Daten nicht genauso übernehmen, dass die zur Prüfung vorliegen?
Hallo,
ich habe auch am 13.05.2019 die Fibu und Lohndaten an die Deutsche Rentenversicherung für die DRV Prüfung elektronisch übermittelt. Bei mir stand am nächsten Tag im Status "Die Daten wurden von der DRV angenommen" und so steht der Status auch heute noch. Somit hat es gerade mal 1 Tag gedauert, dass die Daten von der DRV angenommen wurden. Vielleicht sollte Sie das von der DATEV nochmal prüfen lassen.
Liebe Grüße aus Herzberg
Bei einer aktuellen DRV-Prüfung erschien zunächst bei den LODAS-Daten sinngemäß "der Stornoauftrag wurde angenommen und verarbeitet".
Heute schaute ich nach und bei beiden Datensätzen erscheint die Meldung, "Dei Daten wurden an den/die Betriesprüfer/in weitergegeben.
Ich vermute, auch aus o.g. Schilderungen, dass die Meldungen hier einfach falsch ausgelöst werden.
Ich würde hier auch nochmals anregen, den Datentransfair auf korrekte Meldungen zu prüfen; ich hatte bspw. nach o.g. Stornomeldung zunächst Bedenken, ob die Daten überhaupt übermittelt wurden. Dies führt zu Missverständnissen.