abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Deutschlandticket zusätzlich zum mtl. Sachbezug

3
letzte Antwort am 15.06.2023 13:11:16 von dpannwitt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
dpannwitt
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
552 Mal angesehen

Hallo,

 

unser AG möchte einer Arbeitnehmerin zusätzlich zum mtl. gewährten steuer- und sv-freiem Sachbezug von 50,00 € das Deutschlandticket gewähren. In dem Fall muss das die Übernahme des Deutschlandtickets doch pauschal mit 25% versteuert werden, da die Grenze von 50,00€ erreicht ist, oder?

 

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

 

VG

Diana Pannwitt

Lohnnutzer
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
506 Mal angesehen

Das mit dem Sachbezug übersteigt natürlich den möglichen Betrag.

 

Ich verstehe aber das Problem nicht. Warum wird das Deutschlandticket nicht als steuerfreie Fahrgelderstattung Wohnung/Arbeitsstätte gezahlt?

(mit Nachweis)

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 4
462 Mal angesehen

Deutschlandticket = Jobticket, steuerfrei 

 

und daher keine Anrechnung auf die Sachbezugsgrenze von 50 EUR. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
dpannwitt
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
446 Mal angesehen

Danke für die Rückmeldungen! Ich dachte, hier muss die Freigrenze beachtet werden...

0 Kudos
3
letzte Antwort am 15.06.2023 13:11:16 von dpannwitt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage