abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datev UO Auswertung Personalwirtschaft Gehaltsabrechnungen mit Nachberechnungen

6
letzte Antwort am 04.11.2020 11:18:32 von Verena_Heinlein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
biancawetzel
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
705 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir arbeiten mit LODAS und ich habe ein Problem mit der Ausgabe der Gehaltsabrechnungen in Unternehmen online.

Ich habe diesen Monat 2 Nachberechnungen beim Mandanten machen müssen.

Heute holt der Mandat sich die Auswertungen über Unternehmen online und hat bei den Mitarbeitern Nachberechnungen von Oktober und September, obwohl ich da gar nichts bearbeitet habe. Auch die von mir gemachten Nachberechnungen haben mit diesen Arbeitnehmern nichts zutun. In meinen Auswertungen in Datev gibt es diese Nachberechnungen auch nicht.

Kann mir jemand erklären was da falsch läuft, bzw. wie ich verhindern kann das der Mandant diese "überflüssigen" Nachberechnungen bekommt?

 

Vielen Dank und viele Grüße

B. Wetzel

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 7
695 Mal angesehen

Hallo Frau Wetzel,

 

es finden auch Nachberechnungen statt, die sich teilweise nicht auf die eigentliche Abrechnung auswirken, z.B. wenn Sie nachträglich AU-Zeiten erfassen, um U1-Erstattungsanträge zu erstellen.

 

In LODAS werden diese Nachberechnungen im Regelfall nicht erstellt, wenn die Einstellung für den Druck der Brutto-/Netto-Abrechnung aus Nachberechnungen in den Mandatendaten - Auswertungssteuerung - Zusatzeinstellungen in der Lasche "Brutto-/Netto-Abrechnung" auf "Druck nur bei Veränderung" steht.

 

Diese Einstellung wirkt aber leider nicht auf die Bereitstellung in Unternehmen Online. Hier werden immer alle Nachberechnungen bereitgestellt, auch wenn sich an der Abrechnung selbst nichts ändert. Dies kann man m.E. nicht unterdrücken.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
biancawetzel
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
679 Mal angesehen

Hallo Herr Lutz,

danke für die schnelle Antwort.

Sehr bedauerlich, dass das für den Mandanten in Unternehmen online nicht auch zu unterdrücken ist.
Wie man sich sicher vorstellen kann, ist der Mandat mit "so viel Papier" einfach überfordert und der Mitarbeiter am Ende auch. Vielleicht fällt der DATEV dazu ja eine Lösung ein 😉

 

Viele Grüße

Bianca Wetzel

 

 

0 Kudos
andrea3110
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
557 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

ich hänge mich mal an die Frage an, da ich sie mir ebenfalls stelle. Bringt es für diesen Fall etwas, wenn man in Lodas unter Auswertungssteuerung/Brutto/Netto-Abrechnung den Haken bei „Unterdrücken der Brutto/Netto-Abrechnung bei gleichem Auszahlungsbetrag“ setzt? Und weiß jemand, ob das dann auch in Arbeitnehmer online wirkt?

 

Danke, viele Grüße

Andrea Antelo

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 7
541 Mal angesehen

Hallo,

 

der Haken in der Auswertungssteuerung "Unterdrückung der Brutto/Nettoabrechnung bei gleichem Auszahlungsbetrag" hat keine Auswirkung auf Arbeitnehmer online. 
Dort wird dennoch jede Abrechnung bereitgestellt. 

 

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
andrea3110
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
537 Mal angesehen

Hallo Herr Stein,

danke für Ihre Antwort. Und wie ist es mit der Auswertung in Unternehmen online, wird dort auch jede Abrechnung bereitgestellt, obwohl der Haken für die Unterdrückung gesetzt ist? 

 

Viele Grüße

Andrea Antelo

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Verena_Heinlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 7
518 Mal angesehen

Hallo, 

 

richtig, auch die Auswertungen in Auswertungen online werden bereitgestellt. 

Beste Grüße Verena Heinlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
6
letzte Antwort am 04.11.2020 11:18:32 von Verena_Heinlein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage