Hallo Zusammen,
ich wollte einen Export der Lohn und Gehalt Daten über den Datev Bestandsmanagement ziehen. Leider bekomme ich folgende Meldung
Hat das Problem auch schon jemand gehabt? Was können wir hier tun, das wir die Daten einmal sichern können. In den meisten Fällen, liegen die Sicherungen nur im RZ, da der Mandant keinen Lohn bei uns machen lässt, sondern bei einem externen Dienstleister (welcher kein Datev nutzt).
Vielen Dank.
Viele Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Bitte etwas genauer definieren, was Sie in MyDatev erreichen wollen. Danke.
@LisaAdler24 schrieb:Hallo Zusammen,
ich wollte einen Export der Lohn und Gehalt Daten über den Datev Bestandsmanagement ziehen. Leider bekomme ich folgende Meldung
Hat das Problem auch schon jemand gehabt? Was können wir hier tun, das wir die Daten einmal sichern können. In den meisten Fällen, liegen die Sicherungen nur im RZ, da der Mandant keinen Lohn bei uns machen lässt, sondern bei einem externen Dienstleister (welcher kein Datev nutzt).
Vielen Dank.
Viele Grüße
Sind Sie denn sicher, dass die Daten auch im RZ gespeichert sind ?
Haben Sie den den Export schon veranlasst (muss ja einen Tag vorher veranlasst werden)?
Ansonsten, wie @cro schn geschrieben hat, bitte ein wenig mehr Details.
M.E. haben Sie scheinbar den Export noch nicht veranlasst. Oder aber es sind keine LuG im RZ gespeichert worden...
Hallo,
vielen Dank für Antworten. Ich wollte einen Export der im RZ gesicherten Lohn Daten des Programmes Lohn und Gehalt runter laden (anstatt die Lohn Archiv DVD). Bei dem Mandant ist nicht nur die Sicherung für Lohn und Gehalt (Zeitraum 2020-2022) sondern auch die von Lodas (Zeitraum 2023) hinterlegt. Bei Lodas geht der Export, bei Lohn und Gehalt nicht.
Da ich vor ein paar Wochen bereits Exporte für beide Programme gezogen habe, wundert es mich nur, das es nun nicht mehr funktioniert und keine Fehlerbeschreibung vorhanden ist. (siehe Fehlermeldung)
Selbstverständlich sind die Daten im RZ gesichert, diese stehen monatlich auf unserer Datev Rechnung drauf und sind diese auch so gekennzeichnet.
Der Export konnte nicht veranlasst werden, da diese Fehlermeldung kam.
Vielen Dank.
@LisaAdler24 schrieb:Selbstverständlich sind die Daten im RZ gesichert, diese stehen monatlich auf unserer Datev Rechnung drauf und sind diese auch so gekennzeichnet.
Aktive Lohnbestände im RZ kosten nichts, von daher können diese gar nicht monatlich auf Ihrer Rechnung stehen.
Die IT-Service- und Sicherheitspauschale fällt für Fibu-Bestände an.
@LisaAdler24 schrieb:
Da ich vor ein paar Wochen bereits Exporte für beide Programme gezogen habe, wundert es mich nur, das es nun nicht mehr funktioniert und keine Fehlerbeschreibung vorhanden ist. (siehe Fehlermeldung)
Die Archive werden nicht dauerhaft gespeichert. Die Downloads stehen nur für eine begrenzte Zeit zur Verfügung.
@LisaAdler24 schrieb:....
Da ich vor ein paar Wochen bereits Exporte für beide Programme gezogen habe, wundert es mich nur, das es nun nicht mehr funktioniert und keine Fehlerbeschreibung vorhanden ist. (siehe Fehlermeldung)
.....
Das hatten Sie zumindest eingangs nicht erwähnt....dann wird @andrereissig wohl Recht haben.
Aber da ja kostenlos, kann man den Export ja nochmals anstossen. Morgen stehen dann die Daten wieder zum Download bereit.
Hallo,
vermutlich liegen im DATEV-Rechenzentrum (RZ) für Lohn und Gehalt (LuG) neben Sicherungen keine Archivierungen für den Mandant vor.
Bei Lohn und Gehalt Daten im RZ handelt es sich vorrangig um archivierte Auswertungen aus LuG. Es kann sich jedoch z. B. auch lediglich um Rückmeldedaten handeln.
Im Dokument Fehlende Daten in MyDATEV Bestandsmanagement ist beschrieben, wie Sie die Auswertungen im RZ archivieren. Stoßen Sie nach der Archivierung im RZ den Export in MyDATEV Bestandsmanagement erneut an. Wenn die Archivierungen nach 12 Uhr an das RZ gesendet werden, warten Sie bitte bis zum Folgetag.
Bitte beachten Sie, dass der Export von Lohn und Gehalt Daten im RZ keine Sicherung des vollständigen Mandantenbestands ersetzt.