abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DTA-Datei korrigieren

5
letzte Antwort am 26.02.2025 08:28:01 von LEUKA
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
LEUKA
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
398 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

wir haben eingestellt, dass immer am 25. im Monat eine DTA-Datei mit den Vorschüssen erstellt wird, damit wir mit der DAT-Datei über das Online-Banking die Vorschüsse an die Mitarbeiter überweisen können. D.h. immer am 25. des Monats gehen wir in den Auswertungen -> Lohn-Auswertung -> "DTA-Dateien ausgeben" & laden dann die Datei herunter zur Überweisung.

 

Heute haben wir die Datei ausgegeben. Jedoch haben wir im OnlineBanking nochmals zwei MA entfernt (wegen Krankheit ohne Lohnfortzahlung) und im Anschluss auch den Vorschuss in den Festbezügen des Monats entfernt. Da die DTA-Datei aber in Lodas gezogen wurde, bevor wir den Vorschuss in den Festbezügen entfernt haben, geht Lodas auch davon aus, dass alle Vorschüsse an die MA überwiesen wurden. Deshalb taucht in der Probeabrechnung auch weiterhin der Abzug zum Vorschuss auf. 

 

Ich gehe davon aus, dass man die DTA-Datei nochmal ziehen muss, damit der Vorschuss dann auch nicht mehr in der Probeabrechnung auftaucht. 

 

Meine Frage: Wie können wir die bereits gezogene DTA-Datei nun nochmals ziehen damit auf der Datei auch nur die MA mit Vorschuss aufgeführt sind, die tatsächlich auch einen Vorschuss überwiesen bekommen? 

 

Vielen Dank für die Unterstützung!!!!

Constanze_GM
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 6
378 Mal angesehen

Hallo,

Das ist wirklich übel. Mir ist das vor einiger Zeit leider auch passiert. Dir bleibt nichts anderes über, als eine neue Vorschussdatei zu erstellen, aber natürlich ohne die beiden Mitarbeiter. Bedeutet, du musst diese beiden Vorschüsse zuerst rauslöschen. Das Blöde daran ist aber, dass Lodas nun die Summe aller Vorschüsse auf der Lohnabrechnung ausweist. Das bedeutet, Du musst nun bei jedem Mitarbeiter einen positiven Vorschuss in gleicher Höhe eingeben. Leider funktioniert das nicht mit der gleichen Lohnart, deshalb sieht es auf der Lohnabrechnung etwas bescheiden aus.

 

Vielleicht hat aber noch jemand einen besseren Vorschlag?

Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg.

0 Kudos
LEUKA
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
372 Mal angesehen

Hallo, danke für die Rückmeldung. Ist den Auswertungen unter "DTA-Dateien ausgeben" ist die Datei als "ausgegeben" gekennzeichnet. Man muss das doch entweder löschen können oder wenigstens die DTA-Datei nochmals ziehen können oder nicht?

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 6
371 Mal angesehen

Wie wäre es, diesen Mitarbeitern, die keine Vorschüsse erhalten haben, einen Netto-Bezug in gleicher Höhe zu geben, der "nicht ausgezahlt" heißt?

LG
VM
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 6
361 Mal angesehen

@LEUKA  schrieb:

 

Heute haben wir die Datei ausgegeben. Jedoch haben wir im OnlineBanking nochmals zwei MA entfernt (wegen Krankheit ohne Lohnfortzahlung) und im Anschluss auch den Vorschuss in den Festbezügen des Monats entfernt.Da die DTA-Datei aber in Lodas gezogen wurde, bevor wir den Vorschuss in den Festbezügen entfernt haben, geht Lodas auch davon aus, dass alle Vorschüsse an die MA überwiesen wurden. Deshalb taucht in der Probeabrechnung auch weiterhin der Abzug zum Vorschuss auf. 

Ok, es wurde also der Vorschussabruf gemacht und im OnlineBanking dann die Zahlungen an 2 Mitarbeiter gelöscht.

 

Dann ist in den Bewegungsdaten nur der Vorschuss dieser beiden entfernten Mitarbeiter positiv zu erfassen, damit auf der Abrechnung kein Abzug mehr erscheint.

 

Das geht auch mit der Vorschuss-Netto-Abzugslohnart, die du in der Probe siehst. 9989 müsste es sein. Es kommt beim Eingeben ein Hinweis, der aber ignoriert werden kann.

 

 

Wenn du den Vorschussabruf nochmal machen würdest, bliebe der bisherige Vorschuss bei den beiden Mitarbeitern gespeichert und alle anderen hätten den doppelten Vorschuss, den du dann wieder mit einer Gegenbuchung korrigieren müsstest.

Eine Wiederholung macht also nur dann Sinn, wenn du unbedingt eine neue Zahldatei brauchst, die die beiden Mitarbeiter nicht enthält. Das Problem hast du aber schon behoben, wenn ich dich richtig verstanden habe.

 

Also nur die beiden nicht gezahlten Vorschüsse erfassen.

LEUKA
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 6
316 Mal angesehen

Perfekt. Vielen Dank!

0 Kudos
5
letzte Antwort am 26.02.2025 08:28:01 von LEUKA
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage