Hallo zusammen,
wahrscheinlich stehe ich gerade total auf dem Schlauch, aber ich bekomme es gerade echt nicht hin. Vielleicht kann mir mal jemand weiterhelfen?
Situation:
Mandant hat in der Anwendung Personal in Unternehmen online über Mitarbeiter eine Änderung vorgenommen - konkret die Adresse geändert. Und ja, sogar freigegeben.
So, nun die Frage:
Wie bekomme ich das in Lohn und Gehalt?
Ich habe es über Datenübernahme und dort über "Vorerfassung online/ DATEV Personal probiert", brav Daten synchronisiert und nix. Keine Änderung der Adresse in Lohn und Gehalt. Offensichtlich bin ich an der falschen Stelle. Aber wo muss ich was machen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
erstmal danke für eine Antwort.
Nur leider geht es in dem Hilfedokument um LODAS - ich benutze Lohn und Gehalt - und zudem um die Monatsdaten - mir geht es um Personalstammdaten.
Leider tappe ich weiterhin im dunkeln.
Dann nehmen Sie dieses Dokument.
Mitarbeiterdatenänderung in das Lohnabrechnungsprogramm importieren
(Dafür habe ich Stammdatenänderungen ins Lohnabrechnungsprogramm importieren in die Suche eingegeben, weil bei dem vom Kollegen angegebenen Dokument Monatsdatenerfassung ins Lohnabrechnungsprogramm importieren steht. Da könnte man natürlich auch selbst drauf kommen.)
Klar, da hätte man drauf kommen können, bin ich aber nicht. 😉🙄
Es gibt also 3 Stellen, an denen man die Personaldaten aus Unternehmen online einlesen/ synchronisieren/ importieren muss. 🤔 Wow - umständlicher ging es wohl mal wieder nicht.
Das ist halt DATEV. ¯\_(ツ)_/¯ 😉
Allerdings muss man fairerweise im Hinterkopf behalten, dass es sich bei LODAS um ein über 30 Jahre altes Programm handelt, welches teilweise Code in Programmiersprachen enthält, die mittlerweile ebenso so tot wie auch die Programmierer von damals sind.
So ein altes Stück Software mit der Jetztzeit zu verbinden, ist ein ziemlicher Kraftakt, zumal u. a. auch immer die ITSG-Zertifizierung im Auge behalten werden muss.