Hallo in die Runde,
mir ist es jetzt schon mehrfach passiert:
Ein Mitarbeiter verlässt das Unternehmen zum Ende des Monats. Ist aber krankgeschrieben. Monatsdaten, Mitarbeiterdaten wurden ans Lohnbüro übermittelt. Jetzt ist der kranke Mitarbeiter nicht mehr bei den Personaldaten zu finden, worüber man den eAU startet. Es steht auch noch der aktuelle Monat oben, also die Abrechnung ist noch nicht durch.
Könnte man das eventuell ändern, dass der Mitarbeiter erst verschwindet, wenn abgerechnet wurde?
Vielen Dank und viele Grüße
Das Problem besteht leider schon so lange, wie es Personaldaten und den eAU-Abruf durch Mandanten gibt. Mitarbeiter mit eingetragenem Austrittsdatum werden schon im Austrittsmonat nicht mehr angezeigt, statt erst danach.
Im einfachsten Fall steht da in der Prüfung, ob der Mitarbeiter noch angezeigt wird, ein >= statt >, dann verstehe ich nicht, warum das nicht längst geändert wurde. Und wenn die Prüfung komplexer und deshalb nicht so einfach zu ändern ist - wat‽
könnte das bitte geändert werden?
Mitarbeiter sollten erst dann aus den Personaldaten verschwinden, wenn sie ausgetreten sind, also im Folgemonat.
Eigentlich wäre es auch besser, wenn es wie bei anderen Modulen die Möglichkeit bestünde, "aktiv", "zukünftig" "ausgetreten" anzeigen zu lassen.
Hallo @ManjaT,
hallo @rschoepe,
wir analysieren das Verhalten aktuell, ich kann aber keine Zusage geben, dass dies in DATEV Personaldaten noch geändert wird. Sämtliche Funktionen aus DATEV Personaldaten werden in DATEV Personal realisiert und dort können ausgetretene Mitarbeiter angezeigt werden. Das Verhalten wird dort also nicht mehr auftreten.
@Sven_Wieczorek schrieb:Hallo @ManjaT,
hallo @rschoepe,
wir analysieren das Verhalten aktuell, ich kann aber keine Zusage geben, dass dies in DATEV Personaldaten noch geändert wird. Sämtliche Funktionen aus DATEV Personaldaten werden in DATEV Personal realisiert und dort können ausgetretene Mitarbeiter angezeigt werden. Das Verhalten wird dort also nicht mehr auftreten.
das versteh ich nicht. DATEV Personaldaten sind doch Teil von DATEV Personal. Oder gibt es zukünftig eine andere Möglichkeit, eAUs abzurufen?
Hallo,
DATEV Personaldaten wurde bereits vor DATEV Personal eingeführt und ist Bestandteil von DATEV Unternehmen online.
Mit DATEV Personal entsteht eine Komplettlösung für kollaborative Prozesse für lohnabrechnungsrelevante Sachverhalte. Bestehende und zukünftige Funktionen der Personalwirtschaft werden hier gebündelt. Diese erleichtern die Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Mandant bei den vorgelagerten und nachgelagerten Prozessen zur Lohnabrechnung.
Sie können DATEV Personal zu Ihrem bestehenden Vertrag für DATEV Unternehmen online bestellen.
Vollintegrierte Bestandteile von DATEV Personal:
• Monatsdaten
• Mitarbeiter
• An- und Abwesenheiten
Mandanten können in DATEV Personal über Absprungpunkte DATEV Personalakte, Auswertungen Personalwirtschaft online und DATEV Personaldaten nutzen.
Die bisherigen Einzellösungen werden nach und nach vollständig in DATEV Personal integriert. Somit ist auch die Integration aller Funktionen von DATEV Personaldaten in DATEV Personal geplant.
ich bin maximal verwirrt:
in DATEV Personal sind doch die Personaldaten schon integriert. 🤔
@ManjaT schrieb:in DATEV Personal sind doch die Personaldaten schon integriert. 🤔
Jain, aktuell ist das nur als Link drin. Mitarbeiter, Monatsdaten, An- und Abwesenheiten liegen alle unter apps.datev.de/personal, Personaldaten aber unter webapps.datev.de/duo. Das soll noch in den anderen Bereich umziehen (und eAU könnte bspw. künftig unter An- und Abwesenheiten zu finden sein, während die Neuerfassung von Mitarbeitern über einen Button "➕ Neuen Mitarbeiter anlegen" unter Mitarbeitern erfolgt).
aaaaaaaaha, also verschwindet "Personaldaten" irgendwann.
Na solange der eAU irgendwo zu finden ist und ich neue Mitarbeiter anlegen kann, soll's mir Recht sein. 😎
Ich bin schon sehr gespannt auf den 15.09.2025. Hebe mir grad alle Kinder Krankenscheine bis dahin auf. 😅
VG
ManjaT