Bei der Auswertung "Buchungsbeleg" über DALY ist aufgefallen, dass die ausgewiesenen Werte nicht korrekt dargestellt werden. Die Daten werden zunächst in eine Excel-Liste übertragen und im Anschluss mit der Auswertung 201 (Gesamtsumme VLL Lohn) abgeglichen. Hierbei zeigt sich jedoch eine Differenz, obwohl die Auswertung so gefiltert wurde, dass auch alle relevanten Nachberechnungen mit einfließen sollten.
Hallo @Bahi2025,
ein Vergleich zwischen dem Buchungsbeleg und den abgerufenen Daten über das DATEV Daten-Analyse-System ist aufgrund der unterschiedlichen Darstellungsweisen nicht möglich.
Im kumulierten Buchungsbeleg (laufender Monat inkl. Nachberechnungsmonate) werden die Soll- und Haben-Buchungen mit gleichem Konto zu einem Saldo zusammengefasst und gebucht.
In den Einzelbelegen (laufender Monat und Nachberechnungen im tatsächlichen Nachberechnungsmonat) können durch die Korrekturen, z. B. im Kostenbereich, Soll-Buchungen entstehen, die es durch die Saldierung im kumulierten Beleg nicht gibt. Damit ist die Gesamtsumme der Einzelbelege höher.
Es sind selbstverständlich in beiden Auswertungen (kumulierter Beleg sowie Einzelbeleg) sämtliche Abrechnungswerte berücksichtigt.
Nutzen Sie deswegen die Ihnen zur Verfügung stehenden Auswertungen aus LODAS und dem Datenabruf im DATEV Daten-Analyse-System.
Der Vergleich ist aber nicht mit dem Buchungsbeleg sondern mit der Zahlungsliste Ausw 201.
Welche Zahlen des Buchungsbeleges in Daly werden mit der Auswertung 201 verglichen?
Die Auswertung 201 beinhaltet die Überweisungen in einer Summe, eventuell inkl. der Netto-Be- und Abzüge wie bAV und Pfändung. Je nach Schlüsselung ist das im Buchungsbeleg mehrere Konten im SKR 03 1740 und 1748 oder noch mehr Konten.
Auf der Buchungsliste können diese Konten aber auch noch Barzahlungen, Überzahlungen und Vorschüsse enthalten.
Daher ist der Vergleich meiner Meinung nach schwierig.