abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Buchungsbeleg weist keine Lohnsteuer (Kto. 3730) aus

10
letzte Antwort am 13.03.2024 14:47:33 von HS21
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
HS21
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 11
245 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

von meiner Kollegin aus der Fibu kam der Hinweis, dass die Lohnsteuer meines Mandanten nicht auf dem Buchungsbeleg ausgewiesen und entsprechend auch nicht ins System übertragen wurde. 

Hat jemand einen Idee wie ich das Problem lösen kann. 

Die Lohnsteuer des Mandanten wir jährlich abgeführt. 

 

Vielen Dank schon mal für hilfreiche Kommentare 🙂

Ncl-bhn_
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 11
218 Mal angesehen

Die DÜ für die Lohnsteueranmeldung im Dezember wurde erstellt ?

Ist auch Lohnsteuer angefallen ? 

Keine Fehlermeldung ?

Falsches Fibu Konto hinterlegt somit nur nicht in der Fibu "gefunden" ?

 

 

 

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 11
215 Mal angesehen

Ist denn tatsächlich zu zahlende Lohnteuer angefallen?

 

 

 

Wenn LSt angefallen ist und diese nicht gebucht würde, müsste das Verrechnungskonto nicht ausgeglichen sein. Wenn dieses ausgeglichen ist, ist es vermutlich -wie @Ncl-bhn_ schon schrieb- auf einem falschen Konto gebucht.

HS21
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 11
209 Mal angesehen

Ja, Lohnsteuer fiel im Dezember 2023 an und wurde auch lt. DÜ-Protokoll Auswertung 24 übermittelt.

 

0 Kudos
HS21
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 11
206 Mal angesehen

Beim Buchungsbeleg Kontenverwaltung Allg./Verrechnungs-/Verbindlichkeitsk. ist das richtige Kto. (3730) hinterlegt. Gibt es noch eine Schlüsselung, die Auslöser dafür sein könnte?

Ncl-bhn_
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 11
187 Mal angesehen

Klingt aber jetzt doch nach Lodas und nicht Lohn und Gehalt oder ?

Bei Lodas würde bei nicht rechtzeitiger Zuordnung dann ja alles auf 0000 landen, LuG hätte da den Monatsabschluss nicht durchgelassen.

 

Geht der Buchungsbeleg denn auf ?

Dann muss die Lohnsteuer irgendwo hängen...es gibt keine Schlüsselung die ansonsten die Lohnsteuerverbuchung verhindert.

HS21
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 11
143 Mal angesehen

Ich arbeite mit LODAS (hatte ich ganz vergessen zu schreiben)

Anbei Ausschnitte des FIBU Belegs, der sich ausgleicht, und des DÜ-Protokolls der LSt.-Anmeldung für Dezember 23.

 

lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 11
131 Mal angesehen

Hallo HS21,

 

stammen die Werte in der LSt-Anmeldung vielleicht aus der Nebenbuchführung? Und wenn ja, wurde dort der notwendige Haken nicht gesetzt bei

 

lohnexperte_0-1710335981994.png

 

Etwas anderes fällt mir als Erklärung leider nicht ein.

 

Viele Grüße und einen schönen Nachmittag.

0 Kudos
HS21
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 11
113 Mal angesehen

Der Haken sitzt und bei der Nebenbuchführung wurde im Dezember 23 nichts eingegeben. 

Da werde ich mich wohl direkt an die DATEV wenden müssen.

 

Trotzdem vielen Dank für die Unterstützung 🙂

0 Kudos
lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 10 von 11
107 Mal angesehen

Eine kurze Nachfrage:

 

Stimmen denn die Werte auf dem Jahreslohnjournal mit denen aus der Lohnsteueranmeldung überein? Ich habe leider seit 03/2023 eine Abweichung, weil der pauschale Solizuschlag aus der Nebenbuchführung nicht auf den Lohnjournalen auftaucht ... Dieser per SK gemeldete Fehler wurde zumindest bis 12/2023 seitens der DATEV nicht abgestellt ...

 

Viele Grüße und einen schönen Nachmittag.

HS21
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 11
100 Mal angesehen

Volltreffer!!! Das scheint des Rätsels Lösung gewesen zu sein. 

Vielen Dank für die kompetente und schnelle Hilfe 🙂

0 Kudos
10
letzte Antwort am 13.03.2024 14:47:33 von HS21
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage