abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bezahlung Urlaub und Krank bei einem Gehaltsempfänger mit SFN Zuschlägen

2
letzte Antwort am 07.12.2023 09:37:40 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
wmut
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
506 Mal angesehen

Wir stellen gerade einen Mandanten von einem Fremdprogramm auf LODAS um.

Bei Gehaltsempfängern soll Urlaub und Krankheit aus den Durchschnitt der letzte 3 Monate bezahlt werden.  Meine Idee war , alle  zu berücksichtigen Zuschläge in einen Durchschnittsspeicher zu schreiben und dann bei Urlaub und Krankheit  die Anzahl der Tage mit einer separaten Lohnart (Stammlohnart 155) zu erfassen , die dann den Durchschnitt der Zuschlage zusätzlich zum gezahlten Gehalt ausweist. Die Durchschnittspeicher werden vorgetragen.

 

Im jetzigen Programm fließen das Gehalt und die Zuschläge in einen Durchschnittsspeicher und es werden die Werte der letzten 3 Monate addiert und daraus ein Durchschnitt pro Kalendertag gebildet. 

Auf der Lohnabrechnung erscheint bei Eingabe der Kranktage dann das normale Gehalt anteilig gekürzt um die Fehltage und automatisch  eine neue Lohnart mit einem Festbetrag der den Durschnitt für die Urlaubs- oder Kranktage darstellt.

 

Kann man das auch in LODAS automatisch so abbilden ? 

 

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 3
491 Mal angesehen

Nein, automatisch geht das in LODAS nicht. Falls doch, wüsst ich auch gerne wie.

 

So wie du es machen möchtest, also die Zuschläge in den Durchschnittsspeicher und daraus dann tageweise abrechnen, wird es bei mir auch gemacht.

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 3
487 Mal angesehen

Das Gehalt wird bei Lodas voll weiter abgerechnet.

 

Zur Durchschnittsberechnung und -abrechnung:

 

In jedem Datev-Programm findet man oben rechts das 

lohnhilfe_0-1701938080193.png

 

Dort eingeben lodas Durchschnitt, da wird sofort angezeigt lodas durchschnittspeicher, das mit Enter bestätigen, dann öffnet sich der Browser mit einigen Ergebnissen:

lohnhilfe_1-1701938191568.png

 

 

 

Wenn man sich an die Anleitungen hält, funktioniert es normalerweise dann auch 🙂

LG
VM
0 Kudos
2
letzte Antwort am 07.12.2023 09:37:40 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage