abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bezahlte Freistellung bei Kündigung

7
letzte Antwort am 21.11.2022 15:13:49 von TN
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AnNett1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
2315 Mal angesehen

Hallo, 

 

ich rechne mit LuG und habe einen Stundenlohnempfänger der zum 15. gekündigt wurde. 

Er ist bezahlt freigestellt. 

Ich weiß nicht welchen AS ich nehmen soll ? 

Eine LA habe ich schon angelegt  um ihm die Stunden zu  bezahlen. 

 

Danke 

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 8
2276 Mal angesehen

Sie benötigen keinen Ausfallschlüssel. Die Bezüge laufen ganz normal weiter, wie wenn er anwesend wäre.  Eine eigene LA ist eigentlich auch nicht notwendig, es sei denn das Mandat macht es erforderlich.

0 Kudos
AnNett1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
2262 Mal angesehen

Hallo und danke für die Antwort. Ich habe eine neue LA gewählt, damit die Arbeitsstunden (die ja nicht geleistet wurden ) nicht an die BG gemeldet werden. 

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 8
2204 Mal angesehen

Kommt es nicht darauf an, ob es sich um eine widerrufliche oder unwiderrufliche Freistellung (UB) handelt?

Wenn ich mich recht erinnere, ist das Entgelt bei UB unfallversicherungsfrei?

AnNett1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
2146 Mal angesehen

Hallo, wenn ich nur  den AS "UB" unwiderruflich bezahlte Freistellung eintrage, dann rechnet es für den Std. lohnempfänger kein Entgelt für die Tage ab.  Also denke ich, muss ich da eine entsp. LA anlegen

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 8
2135 Mal angesehen
Meine Erwartung wäre, dass es bei LA 1000 un d UB funktionieren würde. Was sagt denn nun das Kündigungsschreiben über die Freistellung: widerruflich oder unwiderruflich???
0 Kudos
AnNett1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
2117 Mal angesehen

Vielen Dank für die Antwort. Es ist  eine unwiderrufliche Freistellung

 

 

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 8
2096 Mal angesehen
Na dann sollte es funktionieren mit UB und 1000 = uv-frei.
0 Kudos
7
letzte Antwort am 21.11.2022 15:13:49 von TN
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage