Hallo,
ich rechne mit LuG und habe einen Stundenlohnempfänger der zum 15. gekündigt wurde.
Er ist bezahlt freigestellt.
Ich weiß nicht welchen AS ich nehmen soll ?
Eine LA habe ich schon angelegt um ihm die Stunden zu bezahlen.
Danke
Sie benötigen keinen Ausfallschlüssel. Die Bezüge laufen ganz normal weiter, wie wenn er anwesend wäre. Eine eigene LA ist eigentlich auch nicht notwendig, es sei denn das Mandat macht es erforderlich.
Hallo und danke für die Antwort. Ich habe eine neue LA gewählt, damit die Arbeitsstunden (die ja nicht geleistet wurden ) nicht an die BG gemeldet werden.
Kommt es nicht darauf an, ob es sich um eine widerrufliche oder unwiderrufliche Freistellung (UB) handelt?
Wenn ich mich recht erinnere, ist das Entgelt bei UB unfallversicherungsfrei?
Hallo, wenn ich nur den AS "UB" unwiderruflich bezahlte Freistellung eintrage, dann rechnet es für den Std. lohnempfänger kein Entgelt für die Tage ab. Also denke ich, muss ich da eine entsp. LA anlegen
Vielen Dank für die Antwort. Es ist eine unwiderrufliche Freistellung