abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Betriebsübergang §613a BGB - Meldungen erzeugen

13
letzte Antwort am 15.07.2025 11:45:57 von steuerpuzzle
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
steuerpuzzle
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 14
5842 Mal angesehen

Hallo Community, 

 

ein Mandant hat seinen Gewerbebetrieb veräußert. 

-> Betriebsübergang §613a BGB

 

Da keine neuen Arbeitsverträge geschlossen werden, ist der Betriebsübergang mit Abmeldungen mit dem Abgabegrund 33 (Sonstige Gründe) und Anmeldungen mit dem Abgabegrund 13 (Sonstige Gründe) an die Einzugsstellen zu übermitteln. 

 

Weiß jemand wie ich es schaffe mit Lohn und Gehalt diese Meldungen zu erzeugen?

 

Besten Dank vorab.

 

diplodocus
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 14
5789 Mal angesehen

Kann ich nur für lodas sagen. Bei Beschäftigung gibt's Haken zu setzen zb für Bea oder Auswahl von Gründen zb 613 bgb.

Gruss

0 Kudos
steuerpuzzle
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 14
5762 Mal angesehen

Danke für die Rückmeldung. Eine ähnliche Auswahl gibt es bei Lohn und Gehalt auch. Allerdings wird trotzdem nur eine normale Abmeldung (Grund 30) erzeugt. Ich vermute das Programm stößt hier an seine Grenzen. 

0 Kudos
rinchen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 14
5468 Mal angesehen

Hallo,

 

wurde eine passende Lösung gefunden? Ich stehe mit der aktuellen Abrechnung ebenso vor dem Problem. Viele Grüße

0 Kudos
steuerpuzzle
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 14
5453 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe leider nur eine Praxislösung anzubieten:

Abmeldung wegen Systemwechsel und Anmeldung wegen Systemwechsel. Die meisten Krankenkassen haben es geschluckt. Mit den Übrigen habe ich telefoniert und die Meldungen wurden intern umgeschlüsselt.

 

Grüße

 

 

0 Kudos
rinchen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 14
5442 Mal angesehen

Wie erstelle ich den eine entsprechende Anmeldung aus sonstigen Gründen?

 

 

0 Kudos
steuerpuzzle
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 14
5437 Mal angesehen

Das weiß ich leider nicht. Denn ich habe eine Anmeldung wegen Systemwechsel erstellt. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schöneweis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 14
5389 Mal angesehen

Hallo,


es gibt in Lohn und Gehalt hierfür keine Möglichkeit DEÜV-Meldungen GdA 33/13 zu erstellen.


Sehen Sie sich doch auch mal diesem Thread an.

Freundliche Grüße, Nina Schöneweis
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
rinchen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 14
5373 Mal angesehen

Hallo, bei meinem Fall handelt es sich um Lodas. Funktioniert das?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 14
5310 Mal angesehen

Hallo,


in LODAS kann mit der Eingabe einer bisherigen/weiterführenden Personalnummer der Meldegrund 13/33 ausgelöst werden.


Wie Sie im Programm vorgehen können, finden Sie in unserem Hilfedokument 1006556.

 

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
rinchen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 14
5293 Mal angesehen

Hallo, gebe ich fiktive Personalnummern an?

 

Da die Nummer dem ausscheidenden Mandanten noch nicht bekannt ist. Und bei dem eintretenden Mandaten wird die vorherige P-Nr bereits von anderen Mitarbeitern genutzt.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Alexandra_Friedrich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 14
5256 Mal angesehen

Hallo, 


ja, in diesem Fall können Sie auch eine fiktive Personalnummer hinterlegen.

Diese wird vor Erstellung der DEÜV-Meldung nicht abgeprüft.

Beste Grüße Alexandra Friedrich
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
THJaHo
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 14
102 Mal angesehen

Hallo Steuerpuzzle,

 

was muss ich bei den Mitarbeitern eintragen bzw. beim Mandanten, damit ich die 33 er Meldung bekomme?

Gibt es bei Datev Lohn und Gehalt eines Technischen Ein- und Austritt einzutragen?

 

Vielen Dank im Voraus.

0 Kudos
steuerpuzzle
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 14
84 Mal angesehen

Hallo THJaHo, 

 

ich habe die Funktion (zumindest damals) nicht gefunden.  

 

Viele Grüße

0 Kudos
13
letzte Antwort am 15.07.2025 11:45:57 von steuerpuzzle
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage