abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Berufsbezeichnung

9
letzte Antwort am 21.08.2025 08:41:21 von sjh
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
n_troike
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 10
3621 Mal angesehen

Also ich muss ja jetzt mal fragen.

 

Unter der Lasche "Beschäftigung" steht die Berufsbezeichnung.

Unter der Lasche "Tätigkeitsschlüssel" steht die ausgeübte Tätigkeit.

 

Was ist der Unterschied?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Nico

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 10
3602 Mal angesehen

Unter der Lasche "Beschäftigung" steht die Berufsbezeichnung. = eigene Bezeichnung (im Vertrag z.B.)

Unter der Lasche "Tätigkeitsschlüssel" steht die ausgeübte Tätigkeit. = für die Statistik; ob Sie z.B. Reinigungskraft, Raumpfleger oder was ähnliches erfassen, die Nummer bleibt die gleiche. Zusammen mit den Nummern für Schul- und Berufsbildung sowie VZ/TZ fließt das in die staatlichen Statistiken ein (z.B. wie viele Promovierte gehen "putzen"?)

LG
VM
0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 10
3601 Mal angesehen

Beruf ist der Beruf, der erlernt wurde.

Tätigkeit die Tätigkeit, welche aktuell ausgeübt wird, nach Berufskennziffernverzeichnis.

 

Schließlich muss man ja nicht im erlernten Beruf tätig werden 🙂

 

0 Kudos
n_troike
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 10
3540 Mal angesehen

Vielen Dank an die Antwortenden 😀

 

Die Tätigkeit nach Schlüssel ist klar.

 

Lohnhilfe schreibt aber:

Unter der Lasche "Beschäftigung" steht die Berufsbezeichnung. = eigene Bezeichnung (im Vertrag z.B.)

 

Ist dann aber nicht der erlernte Beruf, wie von Ihnen angegeben. 

 

Erlernter Beruf: Biologin

Vertrag/Bezeichnung: Softwareentwicklerin

Tätigkeit: Softwareentwickler/ in

 

 

Was nehme ich nun wo?

 

Grüße und Danke im Voraus.

Nico

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 10
3526 Mal angesehen

In der Tat hat Sie hier wohl 2 Berufe erlernt. 

 

Daher den zuletzt erworbenen nehmen, oder Softwareentwicklung ohne Ausbildung/Studium durch learning by doing gibt es ja auch noch. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 10
3517 Mal angesehen

Moin,

 

der erlernte Beruf hat dort m.E. nichts zu suchen, wenn dieser nichts mit der aktuellen Tätigkeit zu tun hat. Die Berufsbezeichnung wird lt. Hilfetext auch für bestimmte Statistiken und auf dem Lohnkonto angegeben.

 

Berufsbezeichnung: Bezeichnung lt. Arbeitsvertrag

Ausgeübte Tätigkeit: Nummer aus dem Schlüsselverzeichnis, die mit dem Beruf am Ehesten übereinstimmt

 

Bei vielen Berufsbezeichnungen gibt es gar keine genauen Übereinstimmungen oder im Arbeitsvertrag wird dies noch ausführlicher bezeichnet.

 

Also lt. Arbeitsvertrag z.B.: "Abteilungsleiter FIBU" (in einer StB-Kanzlei) ist dann die Berufsbezeichnung

Tätigkeitsverzeichnis: Steuerfachwirt

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 10
3507 Mal angesehen

Stellt sich in der Tat die Frage wozu diese Berufszbezeichnung überhaupt notwendig ist. Lt. F1 Taste im Lodas :

 

Berufsbezeichnung (Feld)

Geben Sie die Berufsbezeichnung des Mitarbeiters ein.

Die Berufsbezeichnung wird im Lohnkonto und verschiedenen Personalstatistiken gedruckt.

 

Hier wird nicht auf Erlerntes abgestellt wohl in der Tat eher auf das was im Arbeitsvertrag steht. Aber daran sieht man mal wieder aus welchen DAten sich irgendwelche Statistiken speisen. Fragwürdig. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
sjh
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 10
165 Mal angesehen

Ich hätte auch noch eine Frage dazu. Wir würden den Inhalt des Feldes Berufsbezeichnung gerne auf der Lohnabrechnung mit ausgedruckt haben. Den Platz dafür gibt es, er bleibt nur leider auf dem monatlichen Lohnzettel für den Mitarbeiter leer.

Bisher pflegten wir die Angabe in Lodas unter Tätigkeiten/Allgemeine Angaben. Ist dies das falsche Feld für den Andruck?
Der Punkt Gruppe/Stufe wird aus dem Bereich Entgelttabellen jedoch gezogen. Es gibt auch keinen Unterschied, ob es sich um eine von DATEV hinterlegte Tabelle aus dem TVöD handelt oder einer selbst angelegten Tabelle. Der Bereich bleibt einfach leer. 

sjh_1-1755753157997.png

 

 



0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 10
141 Mal angesehen

Da ist der Punkt:

 

lohnhilfe_0-1755755509770.png

 

 

lohnhilfe_1-1755755530849.png

 

 

Haha, und beim Ausprobieren sofort aufgefallen, dass bei dem AN ein Schreibfehler drin ist 🤣

LG
VM
sjh
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 10
117 Mal angesehen

Vielen Dank!!!

0 Kudos
9
letzte Antwort am 21.08.2025 08:41:21 von sjh
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage