abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Beitragsgruppenschlüssel bei Regelaltersrentner

8
letzte Antwort am 24.09.2024 10:39:53 von JoachimSchneider
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
christinakleffmann
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
2882 Mal angesehen

Hallo zusammen,
eine Mitarbeiterin erreicht ab 01.05.20 die Regelaltersgrenze. Laut Krankenkasse lautet die Beitragsgruppenschlüssel 3001, (RV frei, da Sie in ein Versorgungswerk die Beiträge abführt) Personengruppenschlüssel 119,
Leider kam eine Fehlermeldung in Lodas:
Die Personengruppe ist nicht korrekt erfasst bezüglich des Beitragsgruppenschlüssels bzw. der Angaben zur Unfallversicherungspflicht.
Ich weiß leider nicht, wo der Fehler ist. Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus 😊
C. Kleffmann

kadett
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 9
2861 Mal angesehen

Unfallversicherungsfrei?

0 Kudos
BF
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 9
2840 Mal angesehen

Hallo Frau Kleffmann,

 

es gibt auch noch die Personengruppe 120, Sie können ja prüfen, ob diese vielleicht zutrifft?

 

LEXINFORM nachlesen: Dok-Nr. 5303164

 

Mit freundlichem Gruß

 

BF

0 Kudos
christinakleffmann
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 9
2820 Mal angesehen

Unfallversicherungsfrei ist Sie nicht. Aber trotzdem danke für die Antwort.

Viele Grüße

0 Kudos
christinakleffmann
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 9
2816 Mal angesehen

Hallo BF,

vielen Dank für den Hinweis, werde ich ausprobieren.

Viele Grüße

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 9
2777 Mal angesehen

Hallo C.Kleffmann,


der Beitrag zur Rentenversicherung (AG und AN-Anteil) muss an die gesetzliche Krankenkasse des Arbeitnehmers abgeführt werden. Erfassen Sie die Angaben zum Beitragsgruppenschlüssel und zur Personengruppe, wie im Dokument  1008165 - Altersrentner / Rentner (Beispiele für LODAS) in den Kapiteln Beginn der Beschäftigung, Regelaltersgrenze erreicht und Beginn der Beschäftigung, Regelaltersgrenze nicht erreicht beschrieben.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft
DATEV eG

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
JoachimSchneider
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 9
531 Mal angesehen

hinweis auf ein dokument das nicht hilft und jeder selbst findet.. danke.

0 Kudos
alma82
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
520 Mal angesehen

Kritik an einer Antwort, die 4 Jahre alt ist und offensichtlich das Problem gelöst hat, da es es keine weiteren Rückfragen gab...danke.

JoachimSchneider
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 9
510 Mal angesehen

dass das offensichtlich das Problem gelöst ist eine unhaltbare Behauptung, vielleicht hat er einfach akzeptiert, dass ihm hier nicht geholfen wird!

 

und es wird doch immer aufgefordert die Suchfunktion für Probleme die es schon gab

0 Kudos
8
letzte Antwort am 24.09.2024 10:39:53 von JoachimSchneider
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage