abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bearbeitungsmonat hochsetzen

12
letzte Antwort am 09.07.2025 14:22:17 von Maria26
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Maria26
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 13
195 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

meine Kollegin hat versehentlich eine Wiederholungsabrechnung für alle Mitarbeiter 10/2024 ans RZ gesendet. Nun steht der Bearbeitungsmonat auf 11/2024. 

Wie kann ich den Bearbeitungsmonat wieder auf 07/2025 setzen? 

 

m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 13
179 Mal angesehen

Hallo.

 

Sind sie sich da wirklich sicher? Sorry für die blöde Frage, aber:

 

Wenn ursprünglich der letzte abgerufene/abgerechnete Monat in Lodas 6/2025 war und danach der Bearbeitungsstand auf 7/2025 stand, ist eine Wiederholungsabrechnung für 10/2024 nicht möglich. 

 

An den Monat kommt man nur über eine Nachberechnung dran - und das nur mit der laufenden (oder für den Vormonat wiederholten) Lohnabrechnung.

 

Edit: Die Abrechnung wird im Rechenzentrum abgelehnt. Sie können den Bearbeitungsmonat einzeln wieder hochklicken oder auf den nachfolgenden Knopf drücken:

lodas01.jpg

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 13
175 Mal angesehen

Ich bin verwirrt. Dies sollte eigentlich gar nicht möglich sein. Ich würde erst einmal abwarten. Normalerweise holt sich Lodas den aktuellen Stand aus dem RZ. Alternativ könnte man die Stammdaten aus dem RZ holen.

 

Wenn beides nichts hilft. Mandant löschen und Stammdaten aus dem RZ holen. Aber Achtung, die Bewegungsdaten sind dann weg.

Maria26
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 13
174 Mal angesehen

Maria26_0-1752042406035.png

 

Ja da steht jetzt 11/2024. Es wurde eine Wiederholungsabrechnung mit Datum 10/2024 gesendet. Wir waren aber bereits in 07/2025.

 

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 13
171 Mal angesehen

@Maria26  schrieb:

Ja da steht jetzt 11/2024. Es wurde eine Wiederholungsabrechnung mit Datum 10/2024 gesendet. Wir waren aber bereits in 07/2025.

 


Ich habe oben noch einen Nachtrag gemacht. Vielleicht erklärt sich das damit.

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
Maria26
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 13
166 Mal angesehen

Wenn ich auf den Knopf drücke komme ich immer wieder in 11/2024.

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 13
157 Mal angesehen

@Maria26  schrieb:

Wenn ich auf den Knopf drücke komme ich immer wieder in 11/2024.


Vermutlich, weil LODAS den zuletzt abgerechneten (wiederholten) -falschen- Monat zu Grunde legt.

 

Dann können Sie manuell die einzelnen Monate mit den grünen Pfeilen neben dem Monat einzeln hochklicken.

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 13
154 Mal angesehen

Haben Sie versucht eine Probeabrechnung für 7/25 zu bekommen? Vielleicht muss letztlich auch nur 7/25 abgerechnet werden, damit wieder alles okay ist.

Maria26
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 13
146 Mal angesehen

Eine Probe für 07/2025 kann ich ziehen. Allerdings bleibt der Bearbeitungsmonat bei 11/2024.

Meinen Sie ich könnte 07/2025 abrechnen und danach steht der Bearbeitungsmonat wieder im richtigen Monat?

 

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 10 von 13
138 Mal angesehen

@Maria26  schrieb:

Eine Probe für 07/2025 kann ich ziehen. Allerdings bleibt der Bearbeitungsmonat bei 11/2024.

Meinen Sie ich könnte 07/2025 abrechnen und danach steht der Bearbeitungsmonat wieder im richtigen Monat?

 


Ja, ich bin mir sehr sicher (weil 10/2024 abgelehnt wurde), dass Sie den Juli ganz normal abrechnen können - auch wenn LODAS vielleicht beim Senden "meckert" (wegen angeblich falschem Monat) - aber das wäre in dem Fall ganz normal.

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 13
88 Mal angesehen

Ich gehe auch davon aus, dass dies nur ein Anzeigefehler ist und die Abrechnung 7/25 problemlos funktioniert.

 

Gab es einen Grund weshalb für 10/24 eine Wiederholungsabrechnung war?

 

Die Verarbeitung sollte mit dem Fehlerprotokoll in 6/25 oder 7/25 geendet haben.

 

Wurden Stammdaten rückwirkend eingegeben/geändert, so werden diese bei der Abrechnung 7/25 berücksichtigt. Sollten neue Bewegungsdaten in 10/24 erfasst worden sein, dann wurden diese ignoriert. Hier muss in 7/25 über die Nachberechnung für 10/24 erfasst werden.

Lohnnutzer
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 13
75 Mal angesehen

Versuchen sie mal ohne den Mandanten zu öffnen:

 

Mandant - Daten holen - Stammdaten

 

Mandantenübersicht abrufen - den betroffenen Mandanten anwählen- mit ok Abrufen 

 

vielleicht korrigiert das den angezeigten falschen Abrechnungsstand 

0 Kudos
Maria26
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 13
58 Mal angesehen

Vielen Dank... Jetzt ist der Bearbeitungsmonat wieder richtig.

0 Kudos
12
letzte Antwort am 09.07.2025 14:22:17 von Maria26
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage