Hallo liebe Baulohn-Experten,
ein Mitarbeiter nimmt 4 Wochen unbezahlten Urlaub, was über den Monatswechsel geschieht. Beginn 18.01.2021 - 12.02.2021. Für die Januar-Abrechnung habe ich die Fehlzeit in die Bewegungsdaten erfasst, jedoch nicht in die Fehlzeiten übernommen. Dies habe ich jetzt für die Feb-Abrechnung mit einer Korrektur vorgenommem.
Unbezahlter Urlaub Januar 18.01.2021 - 29.01.2021.
Für den Februar 01.02. -12.02.2021 unbezahlter Urlaub in Fehlzeiten erfasst. Der Rest des Monats Februar, ab 15.02. wird aufgrund des schlechten Wetters mit witterungsbedingter Arbeitsausfall geschrieben. Jetzt meine Frage, wenn der unbezahlte Urlaub länger als 12 Tage dauert, müssen die Beschäftigungstage gekürz werden. Geschieht dies automatisch, oder muss das extra vorgenommen werden?
Und um wieviele BT muss ich den Februar kürzen?
Des weiteren möchte die Krankenkasse das ausgefallene Nettoarbeitsentgeld wissen. Gibt es eine Auswertung, die mir die Werte ausgibt.
Liebe Grüße
Die Beschäftigungstage werden oben auf der Abrechnung angezeigt. Manuelle Eingaben sind bei der Kalendererfassung UU nicht nötig.
Für die KrKasse könnten Sie noch eine Probeabrechnung ohne die Ausfalltage machen, um das Netto zu berechnen.
Hallo Cro,
lieben Dank für deine Antwort.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass es sich hier um einen gewerblichen Angestellten mit Stundenlohn handelt.
Mich verwirrt nur, dass die BT nicht gekürzt werden.
Laut SOKA muss, wenn der unbezahlte Urlaub länger als 14 Tage dauert die BT gekürzt werden.
In meiner Probeabrechnung für Feb. werden mir im Feld Baulohn 60 BT angezeigt.
Da der UU über den Monatswechsel stattfindet bin ich mir nicht sicher, ob DATEV das berücksichtigt.
Liebe Grüße
Sie können die Beschäftigungstage in den Bewegungsdaten mit Bearbeitungsschlüssel 84 (Korrektur von Beschäftigungstagen) korrigieren.
LG
Anne Koch
Ist aktuell nicht zusammenhängend, da 30.+31.01. dafür fehlen. Mal eingeben und das Ergebnis prüfen. Bei den BT geht es der Ulak vermutlich darum, wieviel Urlaubsanspruch (2,5, 2 oder 1 Tag/e) im Januar und Februar vom Programm gebildet werden.