abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

BAV Zuschuss bei Mitarbeiter über BBG

7
letzte Antwort gestern 13:00:04 von Claudia-
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 8
272 Mal angesehen

Liebe Community,

ich benötige bitte Hilfe.

Ein MA, Verdienst 8.200,-- € mtl., möchte BAV Umwandlung von 644,-- € mtl. rückwirkend ab 4/25 machen.

8 % von BBG RV (644,--€) steuerfrei.

SV 8.200,-- abzgl. 4 % v. BBG RV (322,--€) = jetzt spart der AG RV-Beiträge.

Ich meine, der AG ist nur verpflichtet, 15 % von 322,-- zu leitsten. = 48,30 €

Lodas rechnet aber 80,53 € aus. Wie kann ich das auf 48,30 € ändern?

VL 26,59 € fließt auch mit rein.

 

Vielen Dank schon einmal

Sailor

 

lohnexperte
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 8
242 Mal angesehen

Hallo @Sailor ,

 


@Sailor  schrieb:

 

Ich meine, der AG ist nur verpflichtet, 15 % von 322,-- zu leitsten. = 48,30 €

Lodas rechnet aber 80,53 € aus. Wie kann ich das auf 48,30 € ändern?

VL 26,59 € fließt auch mit rein.


Ich selbst nutzt den Assistent Vertrag betriebliche Altersvorsorge gar nicht, weil er mir zu unflexibel ist. Statt dessen erfasse ich die (von mir selbst berechneten) einzelnen Werte zur Gehaltsumwandlung und zum Arbeitgeberanteil "wie früher" manuell in den einzelnen Registerblättern.

 

Viele Grüße und einen schönen Tag.

0 Kudos
Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 8
233 Mal angesehen

Hallo @lohnexperte ,

das mache ich auch, gebe bei Gehaltsumwandlung 644 - 26,59 = 617,41 ein.

Dann rechnet das Programm 617,41 :115 x 15 und es ergibt 80,53 Zuschuss.

Wie kann ich das umgehen?

0 Kudos
Noiram1710
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 8
217 Mal angesehen

im Feld "abweichender AG-Zuschuss" den gewünschten Betrag erfassen.

Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 8
205 Mal angesehen

Vielen Dank, das war es!!

Viele Grüße

Sailor

0 Kudos
Claudia-
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 8
72 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe das gleiche Problem.

Ich könnte den AG Zuschuss manuell auf 48,30 EUR ändern, aber durch die Gehaltsumwandlung von mehr als der BBG 322,- EUR spart der AG ja dann doch mehr SV-Abgaben als wie er Zuschuss leistet. Kann das richtig sein und wird vom Betriebsprüfer so anerkannt?

Oder müsste man die Gehaltsumwandlung auf 322,- EUR reduzieren und den Rest muss der Arbeitnehmer von seinem netto in die bAV zahlen?

0 Kudos
Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 7 von 8
43 Mal angesehen

Hallo Claudia-

 

mein AN wandelt auch 644,-- € um. Lodas macht es so lange sv-frei, bis die Grenzen erreicht sind. Danach wird es sv-pflichtig.

Viele Grüße

Sailor

0 Kudos
Claudia-
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 8
28 Mal angesehen

Hallo Sailor,

 

das ist mir bewusst. Beim AN wird die 4% BBG auf das Jahr gesehen. Dann hat er den Jahresanfang frei und die zweite Hälfte sv-pflichtig.

Mir geht es mehr um den AG-Anteil, ob man den tatsächlich nur auf die monatliche Grenze von 322,- EUR runterbrechen kann oder man es auch als Jahresgrenze sieht. 

Der Vertrag beginnt jetzt im November, ist also dieses Jahr voll sv-frei für den AN.

Der AG zahlt allerdings nur 48,30 EUR im Nov. + Dez. dieses Jahr und spart somit SV-Beiträge. 

0 Kudos
7
letzte Antwort gestern 13:00:04 von Claudia-
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage