abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auswertungspaket / Krankenkassen (L+G)

9
letzte Antwort am 27.08.2021 13:40:02 von Nina_Schöneweis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ChrisW
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 10
228 Mal angesehen

Ein Hallo an alle L+G Experten hier.

 

Wir haben ein Auswertungspaket geschlüsselt, dass unter anderem die Krankenkassenbeitragsnachweise mit dem Monatsabschluss druckt.

 

Leider passiert folgendes:

Mit dem Monatsabschluss wird automatisch eine Schätzung für das Folgemonat erzeugt und übermittelt.

Im anschließenden Ausdruck ist dann die Schätzung mit enthalten (was auch gut so ist).

 

Leider werden diese Listen dann im nächsten Monat wieder gedruckt, und zusätzlich die neue Schätzung.

 

Preisfrage:
Wie kann ich unterbinden, dass die bereits mit dem Vormonat ausgedruckten Schätzlisten mit dem aktuellen Monatsabschluss nochmals gedruckt werden?

 

Vielen Dank für evtl. Tipps.

 

VG

TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 10
225 Mal angesehen

Meine Vermutung ist: das Auswertungspaket müsste aus dem Monatsabschluss raus, anstatt dessen der blaue Drucker genutzt werden und dann die unerwünschte Auswertung vor dem Senden manuell gelöscht werden.

0 Kudos
ChrisW
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 10
220 Mal angesehen

Hallo @TN

danke für die Antwort.

Aber das Monatspaket wird wirklich gedruckt und in die entsprechenden Firmenakten intern bei uns abgelegt. Also nichts mit digitalem Versand oder so.

 

Und genau das manuelle Drucken wollte ich eigentlich vermeiden. Der MA bei uns in der Firma soll nicht überlegen müssen, welche Auswertungen in welcher Firma gedruckt werden sollen.

 

Können die Auswertungen durch eine Programmeinstellung gekennzeichnet werden, dass diese bereits gedruckt wurden und dann beim nächsten Ausdruck somit nicht nochmals kommen?


VG

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 10
217 Mal angesehen

Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich ja um die gleiche Auswertung, nur für unterschiedliche Monate. Leider fällt mir zunächst keine andere Lösung ein.

0 Kudos
ChrisW
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 10
212 Mal angesehen

Ja genau.

 

Beispiel:
Mit dem Monatsabschluss 08/21 wird automatisch das Paket gedruckt.

Hier ist enthalten der Beitragsnachweis Schätzung 09/21, sowie die Schätzung 08/21.


Die KK-Beiträge für den Monat 08/21 wurden aber bereits mit dem Monatsabschluss 07/21 gedruckt, was ja an sich sehr sinn voll ist.

 

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 10
208 Mal angesehen

Wie gesagt, da sich das Auswertungspaket lediglich nach "Bezeichnung" und nicht nach "Bezeichnung + Abrechnungsmonat" konfigurieren lässt, fällt mir leider keine andere Lösung als die Manuelle ein. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gökhan_Aras
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 10
169 Mal angesehen

Hallo,

 
dieses Programmverhalten bezüglich der Auswertungen DÜ-Protokoll Beitragsnachweis (Schätzung) sowie Beitragsnachweis - Erläuterung beim Ausgeben des Monatsabschlusspakets ist uns bekannt.


Wird das Auswertungspaket direkt als Monatsabschlusspaket ausgegeben, so werden jeden Monat die genannten Auswertungen für den aktuellen Monat sowie für den Folgemonat / Schätzmonat ausgegeben.


Uns ist bewusst, dass dieser Umstand unzufriedenstellend ist und zu einem Mehraufwand führt.

Aktuell habe ich jedoch auch keine andere Lösung für Sie, als den Druck für die Beitragsnachweis-Auswertungen manuell anzustoßen.

 

Vielen Dank @TN für Ihre Beiträge.

Beste Grüße Gökhan Aras
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
ChrisW
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 10
166 Mal angesehen

Hallo @Gökhan_Aras 

 

vielen Dank für die Antwort, auch wenn es keine wirkliche schöne Lösung gibt.

 

Wird sich da in der Programmentwicklung noch etwas tun?

Bis die Cloudlösung kommt, dauert es ja noch etwas.

VG

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 10
161 Mal angesehen

Hallo Herr Aras,

 

ich kann mich hier der Meinung von @ChrisW nur anschließen.

 

Die Zahlungsübersicht ist von diesem Phänomen auch betroffen und ich habe in Erinnerung, dass es auch mal anders war. Ich möchte mich hier aber nicht festlegen. Seltsam ist, dass es sich ja um bereits gedruckte Auswertungen handelt und diese im Druck sonst auch nicht mehr automatisch angeboten werden. Die Steuerung müsste doch über eine Programmierung, gedruckte Auswertungen bei Paketdrucken nicht noch einmal drucken, zu lösen sein. Aber ich bin ja auch kein Programmierer 😉 und stelle mir das wohl zu einfach vor. 😁

 

Auch wenn es Wunsch der Datev ist, dass wir allen Mandanten die Auswertungen in DUO bereit stellen - Problem wäre gelöst -  so wird das nun einmal wahrscheinlich auf nicht absehbare Zeit nicht der Fall sein.

Es wäre daher toll, alleine schon aus Umweltschutzgründen - bei mir landen die Dopplungen im Schmierpapier und dann in der "Datenschutzpapiertonne" - wenn hier noch eine Lösung gefunden wird. Gott sei Dank habe ich nur noch wenige Mandanten bei denen ich neben der Zahlungsübersicht auch noch DÜ-Protokolle der Beitragsnachweise drucken muss.

 

Bitte, bitte noch umsetzen. 😀

 

Viele Grüße

T. Reich

DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schöneweis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 10
131 Mal angesehen

Hallo, 

 

wir haben Ihr Anliegen erneut weitergegeben, können jedoch leider keine konkrete Aussage zu einer möglichen Umsetzung nennen.

Freundliche Grüße, Nina Schöneweis
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
9
letzte Antwort am 27.08.2021 13:40:02 von Nina_Schöneweis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage