abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auswertung 521

5
letzte Antwort am 01.10.2025 09:48:44 von ZinaR
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ZinaR
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
182 Mal angesehen

Guten Tag,

 

Problem: Personaldaten werden 2 Mal erstellt und zugeschickt.

 

Wir rechnen in 2 Gruppen ab: Gehälter (1) und Löhne (2).

Wenn wir bei allen MA etwas in den Personaldaten vor der ersten Abrechnung ändern, werden die Daten mit der 1. Abrechnung in die RZ geschickt. Mit den ausgedruckten Unterlagen nach der Abrechnung der 1 Gruppe kommen aber alle Personaldaten-Auswertung 521 mit. Nachdem wir die 2te Gruppe abgerechnet haben, kommen die Personaldaten der 2 Gruppe nochmal.

Wie kann man das so einstellen, dass entweder die Personaldaten nur von den MA die zur entsprechenden Gruppe gehören erzeugt und geschickt werden, oder alle erst nach dem die letzte Gruppe abgerechnet wurde?

 

Danke!

 

Grüße

 

MartinSeemann
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 6
162 Mal angesehen

Moin,

die Auswertung 521 ist ein Stammdatenprotokoll, bei dem keine Erfordernis besteht, diese ausgedruckt aus dem RZ zu bekommen. Da der RZ-Ausdruck je Seite extra kostet, empfehle ich, alles möglichst auf Rückübertragung umzuschlüsseln. Wenn Sie möchten, können Sie die Papierausfertigungen für Ihre Arbeitnehmer im RZ drucken und konvertieren lassen. Alle weiteren Auswertungen können per DÜ kommen und werden dann nur nach Bedarf ausgedruckt. Da sparen Sie jeden Monat einiges an DATEV-Gebühren. Und ganz ohne RZ-Druckkosten kommen Sie davon, wenn Sie auf Arbeitnehmer-Online umstellen. Ist sehr einfach zu handhaben und die meisten AN nehmen es gern an. Und wenn es jemand nicht möchte, bleibt es bei ihm dann eben bei der Papierform. 

 

Viele Grüße

Martin Seemann

DanaP
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
129 Mal angesehen

Bei der Auswertung 520 ist ausgewählt, das diese mit Stammdateneingabe (SE) gedruckt wird.

DanaP_0-1759301657700.png

 

Dadurch wird das unabhängig der abgerechneten Mitarbeiter der jeweiligen Gruppe gedruckt. Es werden beim Senden der Abrechnung für die 1. Gruppe auch alle geänderten Stammdaten gesendet.

 

Jede andere Einstellung in den Auswertungen hätte zur Folge, dass jeden Monat die Auswertung für die kompletten Mitarbeiter gedruckt (bzw. rückübertragen) wird und nicht nur die geänderten Mitarbeiter. Das ist ja auch nicht gewollt.

ZinaR
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 6
119 Mal angesehen

Hallo,

 

das wäre gut, wenn it der Stammdateneingabe nur gedruckt wird. Also 1 x in die RZ angekommen, so sind die daten dann geändert. Aber wenn die Daten dort schon sind und bereits die Auswertung für die betroffenen MA erstellt wurde, dann warum ein 2tes Mal mit der nächsten Abrechnungsgruppe? Es findet ja keine weitere Änderung bei den Mitarbeitern statt.

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 6
101 Mal angesehen

Bei zwei Abrechnungsgruppen ist das leider nicht immer ganz logisch. Der Soll/Ist-Vergleich für Kug wird auch für die erste Gruppe und dann nochmal für alle erstellt.

Aber wie schon gesagt wurde, sind die 500er-Auswertungen nur Protokolle der Stammdaten-Änderungen. Die brauchst du also nicht ausdrucken. Ich habe noch keinen Mandanten gehabt, der die haben wollte. Und selbst habe ich auch noch nicht reingeschaut um Änderungen nachzuverfolgen, wenn ich das genauso gut über die Feld-Historie machen kann.

0 Kudos
ZinaR
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 6
97 Mal angesehen

Ja, wir sind etwas altmodisch aber ich habe es jetzt durchgesetzt, dass wir künftig auf den Druck dieser Auswertung verzichten.

Ich danke allen vielmals!

Gruß

0 Kudos
5
letzte Antwort am 01.10.2025 09:48:44 von ZinaR
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage