abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auswertung 447 wird nicht bereitgestellt

27
letzte Antwort am 04.08.2022 14:44:26 von Katrin_M_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Katrin_M_
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 28
403 Mal angesehen

Guten Morgen liebe Community,

 

wir versuchen vergeblich bei einem Mandanten die Auswertung 447 (Berechnung Entschädigung bei Quarantäne) rückübermittelt zu bekommen.

 

Die Auswertung ist angelegt, die Entschädigungszahlung wurde auch abgerechnet. Allerdings ist bei den rückübermittelten Daten die Auswertung 447 nicht dabei.

 

Nun habe ich bereits mehrfach versucht die Auswertung über den temp. Auswertungsabruf zu bekommen, allerdings bekomme ich hier auch nicht rückübertragen.

 

Hat jemand zufällig eine Idee wo es haken könnte?

 

Danke,

Katrin

Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 28
390 Mal angesehen

Hallo,

 

ist die Auswertung so angelegt?

 

Ausgabefach: Rückübertragung aus RZ

Termin AB

Original Ja

Duplikat 0

Datenübermittlung Papier

 

So funktioniert es bei uns.

Ist sie auch im richtigen Monat angelegt?

 

Viele Grüße

Sailor

 

Katrin_M_
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 28
383 Mal angesehen

...ja, genau so ist sie angelegt, Danke 🙂

Bei den Quarantänefällen in den Vormonaten hat auch alles wunderbar geklappt!

 

Nun ist erneut jemand in Quarantäne, die Unterbrechung "Entschädigungszahlung wegen Quarantäne" ist im aktuellen Abrechnungsmonat eingegeben (auch für den aktuellen Abrg.monat, keine NB!), die Entschädigungszahlung ist auch abgerechnet und erscheint auf der rückübertragenen Lohnauswertung...nur die Auswertung 447 ist bei den rückübertragenen Auswertungen nicht dabei?!

 

Kann man bei bei der temp. Auswertungssteuerung was falsch machen? So schwer ist die Eingabe dort allerdings nicht 😅

 

0 Kudos
Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 28
372 Mal angesehen

Haben Sie bei der rückübertragenen Gehaltsabrechnung mal weitergeblättert, die 447 hängt eigentlich an der Abrechnung.

Katrin_M_
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 28
365 Mal angesehen

Die Idee kam mir auch schon, da ist aber leider nichts!

In den Vormonaten gab es die Auswertung 447 auch immer separat.

0 Kudos
Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 28
360 Mal angesehen

Die Auswertung 447 kommt aber doch immer nur nach der "Echtabrechnung" separat, wie die EEL-Meldungen auch.

0 Kudos
Katrin_M_
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 28
349 Mal angesehen

Die Echtabrechnung haben wir ja bereits erstellt...das ist ja das Komische/Problem!

0 Kudos
Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 28
341 Mal angesehen

Haben Sie nach dem Dokument 1034370 gearbeitet?

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 28
327 Mal angesehen

@Sailor  schrieb:

Die Auswertung 447 kommt aber doch immer nur nach der "Echtabrechnung" separat, wie die EEL-Meldungen auch.


Nein, in der Probeabrechnung ist die 447 schon dabei. Gerade getestet, weil ich auch nicht mehr sicher war.

 

Frage ist also, war sie bei der Probeabrechnung zu sehen oder nicht?

Katrin_M_
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 28
319 Mal angesehen

Da wir uns nicht mehr sicher waren, habe wir noch einmal eine Probeabrechnung der Wiederabrechnung der Personalnummer gemacht...und siehe da: kein Anhang zur Abrechnung, also keine 447! 

Wahrscheinlich muss ich mich direkt an DATEV wenden, oder?

0 Kudos
Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 11 von 28
315 Mal angesehen

Könnten Sie die Probeabrechnung einmal anonymisiert einstellen?

Katrin_M_
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 28
309 Mal angesehen

Na klar:

 

Katrin_M__0-1659606774745.png

 

0 Kudos
Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 13 von 28
299 Mal angesehen

Hinter der Lohnart 223 steht als Stammlohnart auch die Lohnart 481?

0 Kudos
Katrin_M_
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 28
292 Mal angesehen

Ja, alles so wie es sein soll...

0 Kudos
Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 15 von 28
280 Mal angesehen

Die 6 Tage Urlaub fallen nicht zufällig in diese Zeit?

 

0 Kudos
Katrin_M_
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 28
269 Mal angesehen

Die 6 Tage Urlaub wurden für den Juli in der Erfassungstabelle Standard in Summe mit BS 71 eingegeben, also ohne Bezug auf einen bestimmten Zeitraum.

0 Kudos
Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 17 von 28
265 Mal angesehen

Es tut mir wirklich leid aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.

Ich hoffe, Sie bekommen noch weitere Unterstützung!

Die Lösung würde mich sehr interessieren.

 

Viele Grüße

Sailor

Katrin_M_
Beginner
Offline Online
Nachricht 18 von 28
253 Mal angesehen

Ich versuche es jetzt mal über den Servicekontakt 😉

Trotzdem vielen lieben Dank für die Zeit und Mühe!!!

 

VG

Katrin

0 Kudos
Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 19 von 28
233 Mal angesehen

Hallo,

eine Idee habe ich noch:

Ich mache bei Quarantäne im Vormonat nie eine Wiederabrechnung. Ich gebe im laufenden Monat die Fehlzeit so ein, wie sie war. Dann bekomme ich automatische eine Korrekturabrechnung mit dem lfd. Monat und auch eine 447.

 

Viele Grüße

Sailor

0 Kudos
Katrin_M_
Beginner
Offline Online
Nachricht 20 von 28
230 Mal angesehen

Die Wiederabrechnung habe ich nur wegen der Probeabrechnung gemacht, um zu sehen, ob die Auswertung dabei war.

Die Erstabrechnung wurde mit Quarantäne etc. bereits gestern abgerechnet...Juli, da es sich um einen Schätzer handelt 😉

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 21 von 28
212 Mal angesehen

Hallo,

 

warum ist bei der LA 480 bei ST/SV/GB jeweils die 2? Da wir Qurantänen über Nachberechnungen buchen, ist bei uns da F L N. Liegt da vielleicht "das Geheimnis" der fehlenden Auswertung 447?

 

Grüße

Greese

Katrin_M_
Beginner
Offline Online
Nachricht 22 von 28
198 Mal angesehen

Warum dort die 2 steht weiß ich nicht, habe ich mich aber auch schon gefragt!

Allerdings steht die auch auf den Abrechnungen, in den wir in den Vormonaten Quarantäne abgerechnet haben...und da kam die 447 als Auswertung mit.

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 23 von 28
188 Mal angesehen

wir haben bei der LA 480 unter dem Reiter: Steuer/SV/UV die Steuer- und SV-Behandlung mit "29" geschlüsselt und bei der StLA 481 mit "46". Wie ist das bei Ihnen geschlüsselt?

0 Kudos
Katrin_M_
Beginner
Offline Online
Nachricht 24 von 28
184 Mal angesehen

...sieht bei uns genau so aus, wurde alles nach Anleitung angelegt! Und hat die Vormonate bisher immer geklappt.

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 25 von 28
183 Mal angesehen

@Katrin_M_  schrieb:

Die 6 Tage Urlaub wurden für den Juli in der Erfassungstabelle Standard in Summe mit BS 71 eingegeben, also ohne Bezug auf einen bestimmten Zeitraum.


Was passiert, wenn die Urlaubstage gelöscht werden? Kommt dann die Auswertung 447? Einfach mal probieren, in der Probeabrechnung kann ja nicht soviel "passieren".

0 Kudos
Katrin_M_
Beginner
Offline Online
Nachricht 26 von 28
178 Mal angesehen

Habe die Urlaubstage noch einmal rausgenommen, und habe eine Probeabrechnung der Wiederabrechnung gemacht. leider ohne Erfolg, die Auswertung ist nicht hinter der Abrechnung.

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 27 von 28
161 Mal angesehen

@Katrin_M_  schrieb:

Warum dort die 2 steht weiß ich nicht, habe ich mich aber auch schon gefragt!

https://www.datev-community.de/t5/Personalwirtschaft/Brutto-Bez%C3%BCge-Lohnartenk%C3%BCrzel-222-Kug/m-p/150177/highlight/true#M35096

 

die Schlüsselung 2 2 2 kommt immer dann, wenn bei der verwendeten Lohnart unter Mandantendaten | Lohnarten in der Registerkarte Steuer/SV/UV im Feld Steuer- und SV-Behandlung der Eintrag 0 - keine SV-Verteilung, kein Gesamt-Brutto gewählt ist. Prüfen Sie bitte dahingehend Ihre Eingaben im Programm bei den drei Lohnarten.

Aber das ist bei dir ja nicht der Fall.

Ein paar Beiträge weiter unten wird dann empfohlen, das Änderungskennzeichen für die Steuer-SV-Behandlung zu setzen.

Aber ob das damit zu tun, dass keine 447 erstellt wird?

 

Die Stammlohnarten 480/481 sind auch nicht in anderen Lohnarten nochmal und somit doppelt angelegt?

0 Kudos
Katrin_M_
Beginner
Offline Online
Nachricht 28 von 28
152 Mal angesehen

Soooo, ich habe die Lösung:

ich habe einfach mal in der Steuer- und SV-Behandlung einen Änderungskennzeichen gesetzt, und schon habe ich in der Probeabrechnung auch die 447 als Anlage. 

Wieso, weshalb, warum weiß ich auch nicht, aber ist mir jetzt auch egal...es hat schließlich geklappt 😂

 

Ein dickes DANKE an euch alle!!!!

 

VG

Katrin

0 Kudos
27
letzte Antwort am 04.08.2022 14:44:26 von Katrin_M_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage