KUG Lohn und Gehalt
Frage zum Ausweis des Brutto-Soll-Entgelts in der Auswertung Soll-Ist Entgelt KUG
bei einem Mitarbeiter ist das Brutto-Entgelt auf die Beitragsbemessungsgrenze von 6.900,00 €
beschränkt
bei einem anderen Mitarbeiter liegt das Brutto Entgelt über 7.300 € ?
warum ist das so? bzw. was fließt noch in die 7.300€ mit ein?
Hallo,
für die Beitragsberechnung ist das tatsächlich erzielte beitragspflichtige Arbeitsentgelt und das fiktive Arbeitsentgelt heranzuziehen. Das beitragspflichtige Arbeitsentgelt wird nur bis zur Höhe der jeweiligen Beitragsbemessungsgrenze berücksichtigt.
Hier ein Beispiel:
Der Mitarbeiter ist Gehaltsempfänger und hat ein Gehalt in Höhe von 10.000 €. Im April wird Kurzarbeit (Kug) zu 100% angemeldet und im Kalender erfasst. Für die Berechnung von Kug wird das Sollentgelt auf die Beitragsbemessungsgrenze gekürzt.
Wie genau sieht Ihre Auswertung bei dem Mitarbeiter mit dem Entgelt in Höhe von 7.300 € aus?
Erhalten Sie ggf. Hinweise hierzu im Verarbeitungsprotokoll?
Viele Grüße aus Nürnberg
Dominika Raciborska
Personalwirtschaft
DATEV eG
Guten Morgen,
diese Auswertung erscheint bei meiner Probeabrechnung gar nicht.
Laut der Anleitung 1008930 mit der Excel-Auswertung brauche ich sie aber in Schritt 2.
Wie kann ich diese Auswertung erhalten?
Vielen Dank.
M. Dürr
Entschuldigung - Denkfehler...
hat sich erledigt
Vielen Dank
Was mir in Ihrem Bsp.- fehlen würde wäre das fitkive Istentgelt aufgrund von Feiertags KUG im April, dann Kürzung des KUG und leider geringeres KUG.