abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aufstockung KUG - Konstellation über 80% und somit beitragspflichtig

4
letzte Antwort am 09.04.2020 13:57:33 von mhaas
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
martina21
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
428 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

wir werden vermutlich auf das volle Netto aufstocken.

Ich habe bis jetzt noch keinen Fall gehabt, bei dem die Summe aus KUG und AG-Zuschuss den fiktiven Arbeitslohn (80% der Diff. von Brutto_Soll und Brutto_IST) überschreitet?

 

Ist das normal bzw. in welcher Konstellation kann das passieren?

 

Danke schön und weiterhin frohes Schaffen 🙂

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 5
405 Mal angesehen

Zuschuss zum Kug über 80%  LODAS, Zuschuß KUG höher als 80% des ausgefallenen Entgelts  Könnte schon helfen (s. rechte Seite. Viel Erfolg.

0 Kudos
martina21
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
393 Mal angesehen

Hi Cro,

 

die habe ich beide schon durchforstet.

Beantwortet meine Frage aber leider nicht wirklich.

 

Mich wundert es nur so, dass ich keine Konstellation entdecke bei der wir den Zuschuss verbeitragen müssen.

Wir haben verschiedene Kurzarbeitsmodelle in den Abteilungen (Von 85% bis 0% alles dabei) und durchweg unterschiedliche Gehälter.

Aber keine kommt über die 80% Grenze, wenn wir auf volles netto aufstocken.

 

Kann das wirklich sein.

 

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
363 Mal angesehen

Wenn Sie alles richtig machen, ist das doch ein gutes Ergebnis.

0 Kudos
mhaas
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 5
357 Mal angesehen

Ja, das kann wirklich sein ... wir haben hier bei ALLEN Probeabrechnungen keinen einzigen Fall, bei dem wir das fiktive Arbeitsentgelt überschreiten.

Lang may yer lum reek
0 Kudos
4
letzte Antwort am 09.04.2020 13:57:33 von mhaas
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage