abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitszeitkonto in Verbindung mit dem Kalendarium

3
letzte Antwort am 21.10.2024 12:44:59 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Mercury
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
429 Mal angesehen

Guten Tag,

 

wir nutzen das Arbeitszeitkonto bei LODAS. Bisher wurden die Daten in der Standard-Erfassungstabelle erfasst.

Hier klappt es ohne Probleme, dass die Überstunden mit Stammlohnart 103 erfasst werden und dann mit Stammlohnart 460 mit einem Minus-Vorzeichen in das AZK gestellt werden. (Auf die Art und Weise würde es auch bei Gehaltsempfängern klappen (da die Überstunden erst mit Überstundengrundvergütung erfasst werden und dann mit der Stammlohnart 460 wieder abgezogen werden würden.) Auch unser Steuerbüro hatte mir gesagt, dass ich es so handhaben kann/soll.

 

Nun habe ich gesehen, dass es im Kalendarium für das AZK auch Ausfallschlüssel gibt. Diese musste ich bei mir zwar erst anlegen, aber auf einer Datev-Hilfeseite hatte ich gesehen, dass hierfür die Ausfallschlüssel AA = Arbeitszeitkonto Aufbau und AE = Arbeitszeitkonto Entnahme vorgesehen wären.

 

Allerdings habe ich bisher nicht herausgefunden WIE ich es im Kalendarium erfassen müsste, denn ein Minuszeichen lässt er für den Aufbau des AZK nicht zu. In der Datev Hilfe konnte ich hierzu auch nichts finden.

 

Vielen Dank im Voraus!

 

DATEV-Mitarbeiter
Betül_Kilic
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
393 Mal angesehen

Hallo,


die Erfassung der Ausfallschlüssel AA und AE ist in LODAS nicht möglich.


Bei dem Mandanten ist ein manuelles Arbeitszeitkonto angelegt.

 

Eine negative Buchung im Kalendarium ist daher nicht möglich.


Sie können die IST-Stunden unter Bewegungsdaten | Erfassungstabellen, Registerkarte Kalendarium erfassen und unter Bewegungsdaten | Erfassungstabellen, Registerkarte Standard die Differenz zu den Soll-Stunden, mit der Stammlohnart 460, erfassen. 

Beste Grüße Betül Kilic
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Mercury
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
379 Mal angesehen

Hallo,

 

vielen Dank für Ihre Antwort. Dann werde ich weiterhin so vorgehen wie von Ihnen geschrieben.

 

Ich hätte noch weitere Verständnisfragen: Die Erfassung der Ausfallschlüssel AA und AE ist in Lodas grundsätzlich nicht möglich?

Und die negativ Buchung ist auch grundsätzlich im Kalendarium nicht möglich oder nur weil es ein manuelles Arbeitszeitkonto ist?

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
350 Mal angesehen

Hallo Mercury,

 

die Ausfallschlüssel AA und AE können in Lohn und Gehalt genutzt werden, aber nicht in LODAS.
Informationen zur Anlage eines manuellen Arbeitszeitkontos in LODAS finden Sie in Dokument 5303187 .

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 21.10.2024 12:44:59 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage